Werbung

Nachricht vom 08.01.2019    

Sprengung eines Briefkastens mit einem Knallkörper

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen, die bei der Ermittlung eines unbekannten Täters helfen können, der einen Hausbriefkasten mittels eines Knallkörpers, vermutlich eines Silvesterknallers zur Explosion brachte. Durch die Wucht der Explosion wurde auch die Glasscheibe der Haustür zerstört und es entstand hoher Sachschaden.

Zerstörter Briefkasten. Fotos: Uwe Schumann

Heiligenroth. Am Montag, 7. Januar, gegen 17:30 Uhr, sprengte eine bisher nicht bekannte Person in der Winkelgasse in Heiligenroth einen Briefkasten, vermutlich mittels eines Knallkörpers. Durch die Wucht der Explosion wurde außer dem Briefkasten auch die Glasscheibe einer Haustür zerstört.

Durch glückliche Umstände wurde hierbei niemand verletzt. Die Polizei Montabaur fragt daher, wer Hinweise zu diesem Vorfall geben kann.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Einbruch in eine Blockhütte in Neunkhausen

Eine ganze Menge Gerätschaften mit insgesamt hohem Sachwert erbeuteten ein oder mehrere unbekannte Einbrecher ...

Neue Höchstenbacher Pfarrerin hat den Westerwald ins Herz geschlossen

Elisabeth Huhn hat den schönsten Job der Welt. Zumindest glaubt das Pröpstin Annegret Puttkammer, als ...

Liebens- und lebenswertes Hachenburg erhalten und fortentwickeln

Stadtbürgermeister Stefan Leukel hat gemeinsam mit dem Stadtrat die Weichen für das Haushaltsjahr 2019 ...

Weihnachtsbaum geht in Flammen auf - Rauchmelder verhindern Schlimmeres

Am frühen Dienstagmorgen, den 8. Januar, gegen 3:40 Uhr wurden die Einheiten Wallmerod, Bilkheim, Meudt, ...

August Sander: Sonderausstellung mit Vortrag in Koblenz

Die Sonderausstellung "August Sander: Das Gesicht der Landschaft. Rhein und Siebengebirge" im Koblenzer ...

Weihnachtskonzert des Projektchors in der Schlosskirche

Ein Weihnachtskonzert mit außergewöhnlichem Programm findet am Sonntag, dem 13. Januar um 16 Uhr in ...

Werbung