Werbung

Nachricht vom 08.01.2019    

Tag der offenen Tür in der Rundsporthalle Hachenburg

Aktionen und Mitmachangebote rund um den Tag der offenen Tür in der Rundsporthalle Hachenburg am Samstag, dem 12. Januar: Ein sportlich geprägtes Programm - wie es sich für eine Sporthalle gehört - umrahmt den Tag der offenen Tür zur offiziellen Einweihung der neu gestalteten Rundsporthalle in Hachenburg.

Rundsporthalle. Foto: VG Hachenburg

Hachenburg. Ab 16 Uhr heißt Sie Bürgermeister Peter Klöckner als Hausherr herzlich willkommen, um sofort das Sportprogramm zu eröffnen.

Turnen am Barren oder tolle Übungseinheiten mit dem Minitrampolin (TuS Roßbach) sind ebenso vorgesehen wie schwungvolles Ropeskipping (TuS Nister) und Vorführungen asiatischer Kampfkunstarten wie Judo, Aikido und Ho Sin Do (DJK Marienstatt und TuS Hachenburg). Aufmerksamkeit und Applaus ernten sicher auch die Aktiven in den Tanzgruppen der Realschule plus und vom SSV Hattert. Sie kennen Aroha und Pound noch nicht? Das werden die Übungsleiterinnen vom FC Mündersbach ändern und Sie auffordern, mitzumachen. Die Tischtennisgemeinschaft Mündersbach zeigt auf der Gymnastikfläche einen Schaukampf und Sie können an dieser Stelle mit Unterstützung des Hachenburger Schützenvereins mit einem Lichtgewehr Ihre Treffsicherheit testen. Vorführungen des eigenen Könnens an der Kletterwand bieten das Jugendzentrum Hachenburg und die DAV-Sektion Ortsgruppe Hachenburg und auch hier geht die Aufforderung an Jung und Alt, sich selbst zu testen - (Anm. Sofern Kinder und Jugendliche ohne Begleitung Erziehungsberechtigter beim Klettern teilnehmen wollen, ist eine unterzeichnete Einverständniserklärung vorzulegen. Vordrucke werden über die homepage des Jugendzentrums zum Download bereitgestellt). Die offiziellen Redebeiträge von Landrat Achim Schwickert und einem Repräsentanten des Planungsbüros Winkler & Partner werden von diesem Programm hervorragend umrahmt.



Selbstverständlich sollen die Gäste die Halle mit Nebenbereichen auf eigene Faust entdecken. Bitte benutzen Sie dabei mit Straßenschuhen allerdings die vorbereiteten Verkehrsflächen mit Schutzbelag - vielen Dank!

Eingeladen sind alle zu einem Imbiss mit Getränken in der Cafeteria.

Im Foyer findet mit Info-Ständen Werbung von teilnehmenden Vereinen für ihren Sport statt und es werden weitere Details zu der vorgenommenen Baumaßnahme präsentiert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Neujahresempfang im Buchfinkenland war informativ und unterhaltsam

„Der Standort Buchfinkenland hat für uns als weltweit agierendes Unternehmen strukturelle Nachteile, ...

Wunschliste der Tiere – ein tierisches Dankeschön

Tauchringe, Heunetze, Maischefässer, Klettergerüste, Futterbälle – dies und vieles mehr kam im Dezember ...

Laura Kattan aus Hachenburg bei DSDS eine Runde weiter

Am heutigen Abend (8. Januar) lief die zweite Folge der 16. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ ...

Kult(o)ur 2019: Kunstgenuss im Ländle

Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Meudter ...

Hendrik Hering und Ralf Seekatz besuchten Leistungskurs Sozialkunde MSS 11

Der Schulbesuchstag der Landtagsabgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtages jährte sich zum 15. ...

Liebens- und lebenswertes Hachenburg erhalten und fortentwickeln

Stadtbürgermeister Stefan Leukel hat gemeinsam mit dem Stadtrat die Weichen für das Haushaltsjahr 2019 ...

Werbung