Werbung

Nachricht vom 14.01.2019    

Selbsthilfegruppe für Angehörige von psychisch Kranken in Raum Mayen

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) möchte auf Anregung einer Anruferin aus dem Raum Mayen eine Selbsthilfegruppe gründen für Angehörige, also Eheleute, Partner, Mütter, Väter oder Geschwister von Menschen, die an einer psychischen Erkrankung leiden. Denn wenn ein Familienmitglied erkrankt ist, leiden nicht nur die Betroffenen selbst, sondern oft auch deren Angehörige.

Westerburg/Mayen. Das wollen sich diese aber nicht anmerken lassen. Dabei tauchen viele Fragen auf: Was kann ich für den geliebten Menschen tun? Kann ich überhaupt etwas tun? Wie verhalte ich mich richtig? Wie kann ich ihn unterstützen? Mache ich etwas falsch? Welche Auswirkung hat mein Verhalten? Nach einiger Zeit des Kümmerns oder Ertragens jedoch werden auch noch andere Fragen wichtig: Wie bleibe ich selbst gesund? Wie erhalte ich mir meine Kraft? Darf ich mich auch um mich selbst kümmern?

In der Selbsthilfegruppe werden solcherlei Fragen vertraulich miteinander besprochen, andere Teilnehmer können durch eigene Erfahrung erzählend unterstützt werden und vor allem spüren, dass man mit der Situation nicht allein auf der Welt ist. Die Selbsthilfegruppe kann auch ein Ort sein, an dem Angehörige mal zusammen Entspannungs- oder Atemübungen machen zur Stressreduktion oder es sich zusammen einfach mal gut gehen lassen. Gespräche, Gemeinsamkeit – hier geschieht das, was die Gruppenteilnehmer möchten.



Das erste Treffen findet am 1. März um 17 Uhr im Gemeindepsychiatrisches Zentrum, Siegfriedstraße 6 in Mayen statt.

Weitere Informationen und die Möglichkeit der (gerne auch anonymen) Anmeldung gibt es bei der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) telefonisch unter 02663-2540 (Sprechzeiten Montag 14-18 Uhr, Dienstag 9-12 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 9-14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Woche der Studienorientierung: Uni Siegen lädt ein

Die Universität Siegen bietet Interessierten vom 21. bis 28. Januar in den Wochen der Studienorientierung ...

Dienstversammlung der Feuerwehren in Niederahr

Am Jahresbeginn treffen sich auf Einladung von Landrat Achim Schwickert immer die Führungskräfte der ...

Die „Jedermänner“ aus Dernbach, Garant für prima Laientheater

Nach dem durchschlagenden Erfolg des Theaterstücks „Die Feuerzangenbowle“ im September 2018, fanden aus ...

30. traditionelles Schlachtfest im Feuerwehrhaus Hattert

Die Freiwillige Feuerwehr Hattert veranstaltet am kommenden Wochenende wieder ihr beliebtes Schlachtfest ...

Junge Union Westerwald lädt zu Rechtsgrundlagen-Seminar ein

Viele Schüler können nach dem Abschluss zwar Gedichte in mehreren Sprachen interpretieren, wissen jedoch ...

Rockets enttäuschen in Dinslaken

Die EG Diez-Limburg enttäuscht beim Auswärtsspiel in Dinslaken und verliert nach schwacher Leistung bei ...

Werbung