Werbung

Nachricht vom 15.01.2019    

Vortrag über Auf und Ab der Westerwälder Vogelwelt

Zur Fortsetzung seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL) lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für kommenden Montag, den 21. Januar, um 19 Uhr wieder ins Haus des Gastes nach Limbach (Hardtweg 3, barrierefreier Zugang, Mikrofoneinsatz). Zum Start ins neue Jahr ist Antonius Kunz zu Gast und wirft einen Blick auf Veränderungen der Westerwälder Vogelwelt seit Beginn der systematischen Untersuchungen vor knapp 200 Jahren.

Haben den Westerwald seit 2000 stürmisch als Durchzugs- und Überwinterungsgebiet erobert: Silberreiher. Foto: Wolfgang Burens

Limbach. Der Co-Autor des mehrbändigen Standardwerkes „Die Vogelwelt in Rheinland-Pfalz“ geht dabei zunächst auf die sich wandelnden Methoden der Vogelerfassung ein. Schwerpunkt wird jedoch die ausgeprägte Dynamik in der Zusammensetzung der Vogelwelt und in den Beständen einzelner Arten sein, die der ebenso provokante wie treffende Vortragstitel „Zwischen Höhenflug und Absturz“ bereits erahnen lässt.

Insgesamt sind weit über 300 Vogelarten im Westerwald als im Freiland auftretend nachgewiesen, etwa 115 Arten können zu den regelmäßigen Brutvögeln gezählt werden. In seinem Vortrag erinnert Kunz an ausgestorbene (zum Beispiel Auerhuhn, Birkhuhn, Wiedehopf) oder gar ausgerottete (Saatkrähe) Arten. Aber auch an solche, die den Westerwald nach Jahrzehnten der Vertreibung wiederbesiedelt haben (zum Beispiel Schwarzstorch, Uhu, Kolkrabe). Zudem berichtet der Referent über bemerkenswerte Neuansiedlungen von Arten (zum Beispiel Reiher und Tafelente, Tannenhäher, Wacholderdrossel, Birkenzeisig), wobei den „Neozoen“ (Kanadagans, Nilgans) hier eine Sonderrolle zukommt.



Auch von in jüngster Zeit spektakulären Veränderungen bei durchziehenden Vogelarten kann berichtet werden. Und selbstverständlich sind darüber hinaus auch die aktuell registrierten Bestandseinbrüche ehemaliger „Allerweltsarten“ Thema des reich bebilderten Vortrags.

Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Weitere Informationen gibt es gerne unter 0151 220 74 323 und www.kuv-limbach.de. (Wolfgang Burens)

Termin: Montag, 21. Januar, 19 Uhr
Ort: Haus des Gastes (Hardtweg 3), 57629 Limbach
Referent: Antonius Kunz, Co-Autor „Die Vogelwelt in Rheinland-Pfalz“
Vortragstitel: „Zwischen Höhenflug und Absturz: Die Vogelwelt des Westerwaldes“


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Betrunken gegen Schild und Baum geknallt

Ein lauter Knall weckte Anwohner Dienstagnacht am Ortseingang von Herschbach. Verursacher war ein Autofahrer, ...

Diebstahl und Sachbeschädigung von Fahrzeugteilen

In Müschenbach wurden zwischen dem 11. und 14. Januar Fahrzeugteile von einem geparkten LKW entwendet. ...

Tötungsdelikt in Pottum: Täter soll in Psychiatrie

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen einen 37 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen aus dem Westerwald ...

Lesung mit Markus Heitz in Hachenburg: "DOORS"

Eine verschwundene Frau. Eine Suchmannschaft. Eine Höhle. Drei Türen. Hinter jeder verbirgt sich eine ...

Somesongs spielen in der Willmenroder Kirche

Die Willmenrod-Westerburger Band „Somesongs“ feiert am 26. Januar ihren sechsten Geburtstag. Dazu gibt ...

Notfallseelsorge erlebt „Christoph 23“ aus nächster Nähe

In seinem Job geht Marcus Federowitz ans Limit. Er ist Hubschrauberpilot und gehört zur Crew der Luftrettung ...

Werbung