Werbung

Nachricht vom 16.01.2019    

Hachenburgs Einwohnerzahlen sind erneut angestiegen

Die Verbandsgemeinde Hachenburg ist im vergangenen Jahr wieder gewachsen. Nach der aktuellen Einwohner-Statistik waren am Stichtag 31. Dezember 2018 genau 24.369 Einwohner mit Hauptwohnsitz gemeldet. Dies sind 89 mehr als am 31. Dezember 2017 und somit ein Anstieg von 0,37 Prozent.

Symbolfoto

Hachenburg. Mit 12.230 Frauen sind die Damen im Bereich der VG den 12.166 Herren zahlenmäßig leicht überlegen. 10.178 Bürger gehören der evangelischen Religion an. 7.682 sind römisch-katholisch. 6.536 Mitbürger gehören anderen Religionsgruppen an, oder sind gar keiner Kirche zugehörig.

Die Zahl der ausländischen Einwohner hat sich von 1.484 am 31.12.2017 auf 1.505 Mitbürger am 31.12.2018 ebenfalls leicht erhöht. Prozentual gesehen entspricht dies einem Einwohneranteil von 6,17 Prozent an der Gesamtbevölkerung in der Verbandsgemeinde Hachenburg, der sich aus 843 Männern und 662 Frauen zusammensetzt.

4.392 Einwohner der VG über 20 Jahre sind ledig, 11.468 Personen sind verheiratet, 1.862 Bürgerinnen und Bürger sind verwitwet, und 1.897 sind geschieden. In eingetragener Lebenspartnerschaft sind 21 Mitbürger registriert.



In den kommenden sechs Jahren werden erfreulicherweise 1.369 Kinder eingeschult. Die Zahl erhöhte sich im Vergleich zum 31.12.2017 um 20 einzuschulende Kinder.

Die Gemeinde Nister kann sich mit 28 Einwohnern mehr als im Vorjahr über den stärksten Einwohnerzuwachs des vergangenen Kalenderjahres freuen, dies entspricht 2,80 Prozent. Gefolgt von 26 weiteren Einwohnern in Müschenbach (2,69 Prozent), 20 Personen in Hattert (1,14 Prozent), 19 in Gehlert (3,19 Prozent) und 17 in Wahlrod (1,99 Prozent).

Die höchsten Einbußen in der Einwohnerzahl mussten folgende Gemeinden hinnehmen: In Mudenbach – 20 Einwohner (-2,61 Prozent), in Alpenrod ebenfalls – 20 (-1,26 Prozent), Merkelbach -15 (-3,51 Prozent) und Borod -14 (-2,64 Prozent).
Die gesamte Statistik bezieht sich nur auf Einwohner mit Hauptwohnung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Erste-Hilfe-Kurs beim Skiclub Höhn

Die schnelle Hilfe in den ersten Minuten nach einem Unfall entscheidet häufig über den Erfolg aller weiteren ...

Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach informieren über Entwässerung

In den letzten Jahren kommt es immer häufiger zu so genannten „Jahrhundertregen“, die die öffentlichen ...

Vorstandssitzung und CDU-Stammtisch Hattert-Wiedbachtal

Ein Treffen des CDU-Vorstands fand am Freitag, den 11. Januar im Gasthaus Weyer in Hattert statt. Klaus ...

Kirburg: Einbruch in Fachgeschäft für Gartentechnik

Heute Nacht, Mittwoch, 16. Januar schrillte die Alarmanlage eines Gartentechnikfachgeschäfts in Kirburg, ...

Harter Brexit: IHKs erwarten schwerwiegende Folgen

6,5 Prozent der rheinland-pfälzischen Exporte gehen nach Großbritannien. Damit belegt das Land die vierte ...

Science Slam und Ausstellung zur Schulausgangsschrift

Im Jahr 2018 feierte die Schulausgangsschrift ihr 50-jähriges Jubiläum. Eine Ausstellung an der Universität ...

Werbung