Werbung

Nachricht vom 16.01.2019    

IGS Selters: Umzug ins neue Schulgebäude geht voran

Nach und nach können die Schülerinnen und Schüler der IGS Selters die neuen Räumlichkeiten beziehen. Seit einer Woche schon wird die neue Mensa, die mit 300 Sitzplätzen gleichzeitig auch als Multifunktionsraum dient, genutzt. In den Kursräumen im Obergeschoss werden zurzeit die ersten Abiturklausuren geschrieben.

Neue Mensa der IGS. Fotos: IGS Selters

Selters. Sobald die schriftlichen Abiturprüfungen abgelegt sind, können auch die restlichen Kursräume sowie die acht naturwissenschaftlichen Fachräume (je zwei Fachräume für Biologie, Physik, Chemie und Nawi) genutzt werden. Weiterhin wird es eine großzügige Bibliothek / Lernzentrum sowie Arbeits- und Aufenthaltsräume für die Schüler geben. Diese enorme räumliche Verbesserung lässt nun auch eine Erweiterung der Profile für die neue MSS 11 im Bereich der Mathematik / Physik zu.

Die Anmeldegespräche für die Klassenstufe 5 finden am 26., 28. und 29. Januar statt, die für die Oberstufe (MSS 11) vom 4. bis 7. Februar.

Termine für die Anmeldegespräche erhalten Sie an der IGS Selters unter der
Rufnummer 02626-9784-11. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Fahrten unter Betäubungsmitteln und Fluchtversuche

Am 16. Januar, zwischen 22:10 Uhr und 23:30 Uhr, konnten durch die Polizei Montabaur gleich drei Fahrzeugführer ...

Auftakt in Altenkirchen: Divertimento geht auf CD-Release-Tour

Ende November 2018 hat der Rock-, Pop- und Jazz-Chor Divertimento aus dem nördlichen Westerwald seine ...

Kostenloser Zugriff auf Online-Nachschlagewerke für Schulen

Ab sofort können alle rheinland-pfälzischen Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte auf die redaktionell ...

Hachenburger Brauerei ist mit dem Jahr 2018 sehr zufrieden

Dank eines Ausnahmejahres für die deutsche Getränkebranche konnte auch die Hachenburger Brauerei eine ...

Vorstand Bündnis 90/ Die Grünen OV Wallmerod gewählt

Am 10. Januar wählten die Mitglieder erneut Manfred Calmano und Ina von Dreusche in den Vorstand des ...

Konzert der Kreismusikschule mit Überraschungen

Die musikalischen Neujahrsgrüße der Kreismusikschule Westerwald in dem Historica Gewölbe füllten am Dienstag, ...

Werbung