Werbung

Nachricht vom 17.01.2019    

Personentransport mit Gammelfleisch gestoppt

Die Verkehrsdirektion Koblenz meldet eine Fahrzeugstilllegung aufgrund erheblicher technischer Mängel am Fahrzeug, die zur Bewertung „verkehrsunsicher“ führten. Zudem handelte es sich um einen nicht genehmigten Personentransport mit einem Sprinterbus, der außerdem circa 60 Kilogramm ungekühltes Frischfleisch geladen hatte.

Der gestoppte Sprinter. Fotos: Polizei

Montabaur. Bei einer Kontrolle eines in Süddeutschland zugelassenen Kleinbusses am Mittwoch, 16. Januar, auf einer Rastanlage in der Nähe von Montabaur wurden durch Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz insgesamt sieben Insassen angetroffen, die aus ihrer Heimat in Südosteuropa nach Essen fahren wollten. Die Überprüfung führte zu der Feststellung, dass es sich um eine nicht genehmigte Personenbeförderung handelte.

Der technische Zustand des Fahrzeuges war erschreckend, da die Bremsleitungen durchgerostet waren, eine Scheinwerferhalterung gebrochen war, der Rahmen teilweise durchgerostet war und der Motor einen Defekt hatte mit der Folge, dass bereits am Zylinderkopf massiv Diesel austrat und auf den heißen Auspuff tropfte.

In diesem Fahrzeug wurden, wie schon häufiger festgestellt, Plastiktüten mit circa 60 Kilogramm Frischfleisch aufgefunden. Aus Gründen der Seuchengefahr darf Frischfleisch so nicht transportiert werden. Dazu konnte anhand von Tankbelegen festgestellt werden, dass die Fahrt bereits vor 23 Stunden in Südosteuropa begonnen hatte.



Eine technische Untersuchung bei einer Kraftfahrzeug-Prüfstelle wurde mit dem Ergebnis "verkehrsunsicher" abgeschlossen. Die HU-Plaketten wurden von den Kennzeichen entfernt, das Fahrzeug wurde sofort aus dem Verkehr gezogen und die Weiterfahrt untersagt. Das Fleisch wurde sichergestellt und fachgerecht entsorgt.

Es wurden gegen den Fahrer, den Veranlasser der Personenbeförderung und den deutschen Fahrzeughalter entsprechende Anzeigen vorgelegt und Sicherheitsleistungen in Höhe von 1.000 Euro einbehalten. (PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Positive Entwicklung der museumspädagogischen Arbeit

Im Jahr 2018 hat das Team der Museumspädagogik insgesamt rund 6.800 kleine und große Besucher in 360 ...

Ladies Surround – Accapella Gesang vom Feinsten

Ladies Surround – eine Gesangsformation, die mit ihrem A-cappella-Gesang aufhorchen lässt. 2016 lernten ...

CDU Montabaur stellt sich für die anstehenden Kommunalwahlen auf

Das Interesse an heimischer Politik wächst weiter: Jörg Haseneier, Vorsitzender der CDU Montabaur, begrüßte ...

Kostenloser Zugriff auf Online-Nachschlagewerke für Schulen

Ab sofort können alle rheinland-pfälzischen Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte auf die redaktionell ...

Auftakt in Altenkirchen: Divertimento geht auf CD-Release-Tour

Ende November 2018 hat der Rock-, Pop- und Jazz-Chor Divertimento aus dem nördlichen Westerwald seine ...

Fahrten unter Betäubungsmitteln und Fluchtversuche

Am 16. Januar, zwischen 22:10 Uhr und 23:30 Uhr, konnten durch die Polizei Montabaur gleich drei Fahrzeugführer ...

Werbung