Werbung

Nachricht vom 19.01.2019    

Seminar „Natur- und Artenschutzrecht kompakt“

Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt zu einem Seminar „Natur- und Artenschutzrecht kompakt“ mit dem renommierten Rechtsanwalt Andreas Lukas von der Kanzlei Baumann Rechtsanwälte (Würzburg/Leipzig) ein. Dieses findet am Samstag, dem 16. Februar von 10.30 bis 17 Uhr in Weinheim/Odenwald im Bürgersaal im Alten Rathaus, Marktplatz 1 statt.

Foto: NI

Quirnbach. Dieses Seminar ist speziell für aktive Mitglieder in Naturschutz- und Umweltverbänden, Bürgerinitiativen und in Naturschutzbeiräten.

Vermittelt werden die Grundstrukturen von Eingriffsregelung, Gebietsschutz, Natura 2000 und Artenschutzrecht sowie Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG), Umweltverträglichkeitsgesetz (UVPG) und Umweltrechtsbehelfsgesetz (UmwRG).
Schwerpunkte bilden die Verknüpfung von Naturschutzrecht und Planungsrecht sowie Fragen der Öffentlichkeitsbeteiligung.

Der Teilnehmerbeitrag beträgt 75 Euro für Mitglieder der NI und 90 Euro für Nichtmitglieder (inklusive Imbiss, Getränke und Skript „Naturschutzrecht in Planungsfragen“). Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 31. Januar unter: anmeldung@naturschutz-initiative.de.

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer weitere Informationen. Infos unter „www.naturschutz-initiative.de“ und „info@ naturschutz-initiative.de“. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Wärmegewinne konstruieren

Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; erfordert aber ...

Kulturorganisatoren müssen „Generationenwechsel“ bewältigen

Mit Unterstützung der Kommunen, des Landes und einigen Sponsoren aus der Wirtschaft hat sich das Kulturangebot ...

Völkerball verursacht ein flammendes Inferno in Wissen

Eine solch gigantische Bühnenshow, wie sie Völkerball den Fans bot, erlebt das Kulturwerk nicht alle ...

Benefizkonzert für Brandopfer

Kurz vor Jahresende brannte das Haus einer Familie in Waigandshain ab, die Familie steht vor dem Nichts. ...

Christin Hahnenstein verstärkt das Team im Evangelischen Dekanat

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ist Christin Hahnenstein in die Mitarbeitervertretung ...

Drei Täter nach Einbruch zu Fuß flüchtig

Die Montabaurer Polizei bittet um Zeugenaussagen zu drei Personen, die am Freitag einen Einbruch in ein ...

Werbung