Werbung

Nachricht vom 19.01.2019    

Krankenhaus-Förderverein stärkt kardiologische Abteilung

Der Freundes- und Förderkreis für das DRK-Krankenhaus Hachenburg e.V. investiert 15.000 Euro in modernstes Belastungs-EKG mit zusätzlichen Diagnosefunktionen. EKG-Daten können ortsunabhängig erhoben und extern weitergeleitet werden. Neben dem effizienten Einsatz des Gerätes durch kürzere Behandlungsabläufe wird die Voraussetzung für einen hohen Patientenkomfort geschaffen, so die Chefärztin der Kardiologie, Christine Helzer-Arbeiter.

Freuen sich über die Unterstützung für die Kardiologie: Jürgen Ecker (Kaufmännischer Direktor DRK-Krankenhaus Hachenburg), Christine Helzer-Arbeiter (Chefärztin Kardiologie), Axel Käß (Vorsitzender Förderverein), David Schiftah (Leiter Herzkatheterlabor) und Melanie Eich (Geschäftsführerin Förderverein). (Foto: Röder-Moldenhauer)

Hachenburg. Der Freundes- und Förderkreis für das DRK-Krankenhaus Hachenburg e.V. investiert 15.000 Euro in modernstes Belastungs-EKG mit zusätzlichen Diagnosefunktionen. Integrierte Tools und Algorithmen unterstützen bei der Datenanalyse und tragen zu einer hohen Diagnosesicherheit bei. EKG-Daten können ortsunabhängig erhoben und extern weitergeleitet werden. Neben dem effizienten Einsatz des Gerätes durch kürzere Behandlungsabläufe wird die Voraussetzung für einen hohen Patientenkomfort geschaffen, so die Chefärztin der Kardiologie, Christine Helzer-Arbeiter.

Kabellos wird die Stolpergefahr minimiert und eine Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Wahrscheinlichkeit von Störungen durch Patientenbewegungen während der Untersuchung wird erheblich reduziert. Diese Diagnostik ist jeder Herzkatheteruntersuchung vorgeschaltet. Durch die präzisen Ergebnisse nebst Referenzwerten kann sich eine anschließende Untersuchung mit dem Katheter erübrigen.



Weitere Unterstützung erhält die Abteilung zudem durch den Leitenden Oberarzt Dr. Steffen Bender seit Anfang Dezember. Spätestens zum 1. März ist die 24-stündige Katheterversorgung am Krankenhausstandort Hachenburg gesichert. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


„Tag der Ausbildung“ im Pflegebildungszentrum

Beim „Tag der Ausbildung“ im Pflegebildungszentrum (PBZ) der Diakonie in Südwestfalen am Samstag, 2. ...

Wohnungseinbrüche im Westerwald – Zeugen gesucht

Vier Wohnungseinbrüche in Ein- und Mehrfamilienhäuser in Holler, Heiligenroth und Neuhäusel untersucht ...

Schlägereien in Wirges und Niederahr

Am Samstag, 19. Januar sollen vermutlich drei Bulgaren einen Mann in Wirges zusammengeschlagen haben. ...

Fantasie ist nicht nur etwas für Genies

Fantasie und Kreativität verhelfen im Arbeitsalltag zum Erfolg. Das klingt erst einmal bekannt. Der Bundesverband ...

EGDL schlägt Neuss zweistellig

Drei Punkte auf dem Konto, die Zuschauer gut unterhalten: Die Rockets bieten ihren Fans beim Regionalliga-Heimspiel ...

Völkerball verursacht ein flammendes Inferno in Wissen

Eine solch gigantische Bühnenshow, wie sie Völkerball den Fans bot, erlebt das Kulturwerk nicht alle ...

Werbung