Werbung

Nachricht vom 19.01.2019    

Krankenhaus-Förderverein stärkt kardiologische Abteilung

Der Freundes- und Förderkreis für das DRK-Krankenhaus Hachenburg e.V. investiert 15.000 Euro in modernstes Belastungs-EKG mit zusätzlichen Diagnosefunktionen. EKG-Daten können ortsunabhängig erhoben und extern weitergeleitet werden. Neben dem effizienten Einsatz des Gerätes durch kürzere Behandlungsabläufe wird die Voraussetzung für einen hohen Patientenkomfort geschaffen, so die Chefärztin der Kardiologie, Christine Helzer-Arbeiter.

Freuen sich über die Unterstützung für die Kardiologie: Jürgen Ecker (Kaufmännischer Direktor DRK-Krankenhaus Hachenburg), Christine Helzer-Arbeiter (Chefärztin Kardiologie), Axel Käß (Vorsitzender Förderverein), David Schiftah (Leiter Herzkatheterlabor) und Melanie Eich (Geschäftsführerin Förderverein). (Foto: Röder-Moldenhauer)

Hachenburg. Der Freundes- und Förderkreis für das DRK-Krankenhaus Hachenburg e.V. investiert 15.000 Euro in modernstes Belastungs-EKG mit zusätzlichen Diagnosefunktionen. Integrierte Tools und Algorithmen unterstützen bei der Datenanalyse und tragen zu einer hohen Diagnosesicherheit bei. EKG-Daten können ortsunabhängig erhoben und extern weitergeleitet werden. Neben dem effizienten Einsatz des Gerätes durch kürzere Behandlungsabläufe wird die Voraussetzung für einen hohen Patientenkomfort geschaffen, so die Chefärztin der Kardiologie, Christine Helzer-Arbeiter.

Kabellos wird die Stolpergefahr minimiert und eine Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Wahrscheinlichkeit von Störungen durch Patientenbewegungen während der Untersuchung wird erheblich reduziert. Diese Diagnostik ist jeder Herzkatheteruntersuchung vorgeschaltet. Durch die präzisen Ergebnisse nebst Referenzwerten kann sich eine anschließende Untersuchung mit dem Katheter erübrigen.



Weitere Unterstützung erhält die Abteilung zudem durch den Leitenden Oberarzt Dr. Steffen Bender seit Anfang Dezember. Spätestens zum 1. März ist die 24-stündige Katheterversorgung am Krankenhausstandort Hachenburg gesichert. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


„Tag der Ausbildung“ im Pflegebildungszentrum

Siegen. Wie werde ich Pflegefachmann oder Pflegefachfrau? Welche beruflichen Möglichkeiten bietet der Gesundheitsbereich? ...

Wohnungseinbrüche im Westerwald – Zeugen gesucht

Holler. In der Zeit zwischen dem 14. und dem 18. Januar um 14 Uhr kam es in Holler in der Straße An der Kehl zu einem Wohnungseinbruch ...

Schlägereien in Wirges und Niederahr

Wirges. Am 19. Januar um 10:35 Uhr kam es in Wirges in der Walter-Liebig-Straße zu einer Körperverletzung. Ein unbeteiligter ...

Fantasie ist nicht nur etwas für Genies

Siegen/Region. Bei der ersten Veranstaltung der Reihe „BVMW Meeting Mittelstand“ für 2019 stand das Thema „Zwei Gehirnhälften ...

EGDL schlägt Neuss zweistellig

Diez-Limburg. 3:0 nach dem ersten Drittel - der farblosen Niederlage in Dinslaken ließen die Rockets ein buntes erstes Drittel ...

Völkerball verursacht ein flammendes Inferno in Wissen

Wissen. Das ehemalige Weißblechwerk in Wissen – konkret: dessen frühere Werkstatthalle – war haargenau die richtige Location ...

Werbung