Werbung

Nachricht vom 21.01.2019    

Rockets gewinnen auswärts in Soest

Wichtiges Sechs-Punkte-Wochenende für die EG Diez-Limburg in der Regionalliga West: Die Rockets gewinnen das Auswärtsspiel bei der Soester EG mit 9:5 (6:1, 2:2, 1:2) und festigt damit den vierten Tabellenplatz. Die Verfolger aus Dinslaken und Ratingen bleiben mit Auswärtssiegen der EGDL aber auf den Fersen.

EG Diez-Limburg versus Hamm. Foto: EGDL

Diez-Limburg. Beim letzten Gastspiel in Soest hatten sich die Rockets mit 1:5 an den Bördeindianern die Zähne ausgebissen. Dieses Mal setzten sie die Marschroute von Trainer Stephan Petry von der ersten Minute an hochkonzentriert um. Der hatte von seinen Mannen einfaches Hockey gefordert mit vielen Scheiben zum Tor. Diese Spielweise wurde schnell belohnt.

Andre Bruch brachte seine Mannschaft bereits in der 4. Minute in Unterzahl in Führung. Der EGDL-Dauerbrenner ist seit Wochen in bestechender Form und hinterlässt in schöner Regelmäßigkeit auch seine Spuren im Spielbericht, Kategorie Torschützen. Julian Grund (8.), Jamie Hill (8.), Tobias Schwab (14.) und Konstantin Firsanov (15.) machten es ihm gleich, bevor Bruch mit seinem zweiten Tor die sechste Bude für die Rockets im ersten Drittel erzielte (16.). Soest war hingegen nur einmal erfolgreich, traf durch Ben Busch zum zwischenzeitlichen 1:3 (12.).

Im zweiten Abschnitt waren die Spielanteile etwas ausgeglichener verteilt, Soest-Keeper Marc Fleischer fand zudem nun deutlich besser ins Spiel. Dennoch fielen auf beiden Seiten zwei Treffer: Tobias Schwab (21.) und Konstantin Firsanov (35.) trafen für die Rockets, Igor Furda (32.) und Martin Benes (38.) für die Gastgeber.

Das letzte Drittel entschieden die Bördeindianer, die sich nie aufgaben, dank der Tore von Ted Zeitler (41.) und Felix Berger (59.) knapp für sich. Für die Rockets traf Stürmer Florian Böhm (43.). Der Sieg der Gäste aus Diez und Limburg war jedoch nach dem starken ersten Drittel zu keiner Zeit in Gefahr.

„Wir wollten das Spiel heute, nachdem wir zuletzt immer in Rückstand geraten waren, schon im ersten Drittel zu unseren Gunsten entscheiden“, sagte Stephan Petry. „Das ist uns auch gelungen, danach haben wir den Sieg verwaltet. Die fünf Gegentore in Summe sind ärgerlich, dürfen aber den Sieg und die Leistung nicht schmälern. Alle drei Reihen haben Tore gemacht, das freut mich.“ Zumal durch den Ausfall von Philipp Maier und Daniel Niestroj die Reihen erneut umgestellt werden mussten.



„Heute hat es zum souveränen Sieg gereicht, das freut uns. Man darf nicht vergessen, dass Soest am Freitag zwei Drittel lang in Herford geführt hat und auch Hamm im ersten Drittel Zuhause geschlagen hat. Hätte mir vor dem Spiel jemand einen 9:5-Sieg angeboten, ich hätte sofort unterschrieben. Für uns geht jetzt der Blick nach vorne: Nächsten Freitag in Herford wartet auf uns eine andere Hausnummer.“

EG Diez-Limburg: Themm (Schönfelder) - Engel, Krämer, Emanuel Grund, Mörschler - Mainzer, Bruch, Firsanov, Wex, Schwab, Florian Flemming, Hill, Smith, Julian Grund, Böhm.

Schiedsrichter: Tim Zerbe. Zuschauer: 141.

Tore: 0:1 Andre Bruch (4.,-1), 0:2 Julian Grund (8.), 0:3 Jamie Hill (8.), 1:3 Ben Busch (12.), 1:4 Tobias Schwab (14.), 1:5 Konstantin Firsanov (15.), 1:6 Andre Bruch (16.), 1:7 Tobias Schwab (21.), 2:7 Igor Furda (32.), 2:8 Konstantin Firsanov (35.,+1), 3:8 Martin Benes (38.), 4:8 Ted Zeitler (41.), 4:9 Florian Böhm (43.), 5:9 Felix Berger (59.).

Strafminuten: Soest 10, Diez-Limburg 6.

Der Ausblick
Freitag, 25. Januar, 20.30 Uhr: Ice Dragons Herford versus EGDL Sonntag, 27. Januar, 18 Uhr: Luchse Lauterbach versus EGDL. (PM Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Hachenburger Kinderhaus erhält Qualitätssiegel

In zahlreichen Kindertagesstätten ist Bewegung schon zum grundlegenden Prinzip der Entwicklungsförderung ...

Gesundheits- und Rehasport bei den Sport- und Wanderfreunden

Die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg konnten einen lizenzierten Übungsleiter ausbilden lassen und ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen: Beratung in Montabaur

Die Berufswahl ist eine große Entscheidung, vor der sich viele wichtige Fragen stellen. Ist die Wahl ...

Autobahnpolizei meldet Unfälle, Ordnungswidrigkeiten und Drogen

Im Zeitraum von Freitag, 18. bis Sonntag, 20. Januar, kam es zu einer Vielzahl von polizeilichen Einsätzen ...

Karten sichern für den Jazzbrunch im Stöffel-Park

Es ist wieder Zeit sich zu verwöhnen – mit einem Jazzbrunch in der Alten Schmiede im Stöffel-Park (Enspel) ...

Bodo Bach präsentiert "Pech gehabt" in Wirges - Karten zu gewinnen

Unser durchgeknallter Planet dreht sich unermüdlich weiter. Bodo Bach macht das Beste draus und nimmt's, ...

Werbung