Werbung

Nachricht vom 21.01.2019    

Hachenburger Kinderhaus erhält Qualitätssiegel

In zahlreichen Kindertagesstätten ist Bewegung schon zum grundlegenden Prinzip der Entwicklungsförderung geworden. Mit dem landesweiten Qualitätssiegel zeichnet der Verein Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V. Kindertageseinrichtungen aus, die der ganzheitlichen Förderung durch Bewegung und Spiel eine hohe Bedeutung beimessen. Das pädagogische Konzept einer Bewegungskita beinhaltet, dass die körperlich-motorische, geistige, soziale und emotionale Entwicklung der Kinder besonders durch vielfältige Angebote in Bewegung und Spiel nachhaltig unterstützt wird.

Bewegungskita Hachenburger Kinderhaus. Foto: Stadtverwaltung Hachenburg

Hachenburg. Der Kindertagesstätte „Hachenburger Kinderhaus“ wurde nun das landesweit anerkannte Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ verliehen. Stadtbürgermeister Stefan Leukel, die Leitung des Kinderhauses Claudius Börgerding sowie die beiden Psychomotorikfachkräfte Larissa Gartfelder und Sabrina Wolf, freuten sich, dass sie nach erfolgreicher Erfüllung aller Qualitätskriterien das begehrte Qualitätssiegel aus den Händen von Anneli Fix (Turnverband Mittelrhein) entgegennehmen durften. Fix würdigte in ihrer Laudatio die Leistungen des Kita-Teams, das auf seinem Weg zur Bewegungskita nicht nur besondere Qualifikationen im Bereich „Entwicklungsförderung durch Bewegung“ bei Fortbildungen erworben hat, sondern dem es gelungen ist, im pädagogischen Konzept und Alltag, viel freie Bewegungs- und Spielzeit für die Kinder, täglich angeleitete Bewegungseinheiten sowie wöchentliche Bewegungsstunden zu verankern. Zudem verfügt das Hachenburger Kinderhaus über eine kindgerechte und bewegungsfreundliche Ausstattung der Innen- und Außenbereiche, engagiert sich in der Netzwerkarbeit mit sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen und hat Vorbild- und Multiplikatorenfunktion für andere Einrichtungen.

„Bewegungskitas sehen Bewegung und die Bewegungsfreude der Kinder als Grundlage für Bildung, Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung. Bewegung und Spiel als verbindende Elemente leisten aber auch einen wertvollen Beitrag zur Integration von Kindern in Kitas sowie in unsere Gesellschaft und tragen damit zur Chancengleichheit von Kindern bei. Die ‚Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz‘ stellen ebenfalls die besondere Bedeutung der Bewegung heraus. Die Auszeichnung soll das besondere Konzept und das Engagement bei der Umsetzung sichtbar würdigen und so andere Einrichtungen motivieren, diesen Vorbildern nachzueifern“, so die Ministerin für Bildung, Dr. Stefanie Hubig.

Als Bewegungskita zeigt das Hachenburger Kinderhaus nun auch nach außen, dass es einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und gegen Bewegungsmangel leistet sowie Bildungsinhalte bewegt gestaltet.



Kontakt und weitere Information: Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V., Maike Brancaccio, Rheinallee 1, 55116 Mainz, Telefon: 06131/2814-375, E-Mail: info@bewegungskita-rlp.de; www.bewegungskita-rlp.de.

Bewegungskita Rheinland-Pfalz
Das Qualitätssiegel für Kindertageseinrichtungen
Das Profil „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ ist ein anerkanntes Konzept der Bildungs- und Gesundheitsförderung durch Bewegung und bietet viele Vorteile für Kinder, Eltern, Team und Träger. Bewerben können sich alle rheinland-pfälzischen Kindertageseinrichtungen.

Vorteile für die Kinder:
Eine Bewegungskita …
• stellt die Interessen der Kinder und deren Grundbedürfnis nach Bewegung in den
Mittelpunkt des pädagogischen Handelns,
• fördert in besonderem Maße die Gesundheit der Kinder,
• unterstützt Bildungsprozesse und Schulfähigkeit durch Bewegung und Spiel,
• fördert die ganzheitliche Entwicklung und Selbstständigkeit.

Vorteile für das Personal:
Eine Bewegungskita …
• stärkt die Kompetenzen der Erzieher/-innen durch Selbsterfahrung und
Wissenserweiterung in Zusatzqualifikationen,
• fördert Kompetenzen zur Gestaltung kindgerechter Bewegungsangebote,
• befähigt zu qualifizierter Elternarbeit,
• stärkt das Team durch ein gemeinsames Konzept.

Vorteile für die Einrichtung:
Eine Bewegungskita …
• profiliert sich mit einem besonderen Konzept in der Öffentlichkeit und gegenüber
anderen Einrichtungen vor Ort,
• arbeitet intensiv mit anderen Institutionen zusammen,
• besitzt Modellcharakter und hat Vorbildfunktion für andere Kindertagesstätten in
Rheinland-Pfalz durch ein kindgerechtes Konzept,
• erfüllt die Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in
Rheinland-Pfalz durch ein kindgerechtes Konzept.

Das Qualitätssiegel wird vom Verein Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V. verliehen.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Gesundheits- und Rehasport bei den Sport- und Wanderfreunden

Die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg konnten einen lizenzierten Übungsleiter ausbilden lassen und ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen: Beratung in Montabaur

Die Berufswahl ist eine große Entscheidung, vor der sich viele wichtige Fragen stellen. Ist die Wahl ...

Kommunalwahlen: ABC des Wahlrechts ist online

Panaschieren? Kumulieren? Versicherung an Eides statt? Unterstützungsunterschriften? Listenverbindung? ...

Rockets gewinnen auswärts in Soest

Wichtiges Sechs-Punkte-Wochenende für die EG Diez-Limburg in der Regionalliga West: Die Rockets gewinnen ...

Autobahnpolizei meldet Unfälle, Ordnungswidrigkeiten und Drogen

Im Zeitraum von Freitag, 18. bis Sonntag, 20. Januar, kam es zu einer Vielzahl von polizeilichen Einsätzen ...

Karten sichern für den Jazzbrunch im Stöffel-Park

Es ist wieder Zeit sich zu verwöhnen – mit einem Jazzbrunch in der Alten Schmiede im Stöffel-Park (Enspel) ...

Werbung