Werbung

Nachricht vom 22.01.2019    

AfD Westerwald wählt Vorstand und Bewerberliste für Kommunalwahlen

Am vergangenen Samstag (19. Januar) hielt die AfD Westerwald zum Jahresbeginn einen äußerst ereignisreichen Kreisparteitag ab. Als Versammlungsleiter konnten die Westerwälder den Neuwieder AfD-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Dr. Jan Bollinger begrüßen. Nach den Rechenschaftsberichten des Kreisvorsitzenden und der Rechnungsprüfer wurde der alte Kreisvorstand von der Versammlung entlastet.

Vorstand von links nach rechts: Thomas Friedrich, Versammlungsleiter/MdL/Betreuer der nördlichen Kreisverbände Dr.Jan Bollinger, Rudolf May, Cedric Salka, Gilbert Kalb, Jan Strohe, Kai-Janick Karpinksi und Andreas Schäfer. Fotos: AfD Westerwald

Montabaur. Zum neuen Vorsitzenden wählte die Versammlung anschließend mit großer Mehrheit Jan Strohe aus Nordhofen. Zu den Stellvertretern wurden Andreas Schäfer und Cedric Salka, beide aus Hachenburg wiedergewählt. Zum ersten Mal wählten die Westerwälder je einen Vertreter für den Schatzmeister und für den Schriftführer. Bei der Wahl zum ersten Schatzmeister bewies sich wieder der amtierende Schatzmeister Gilbert Kalb aus Ransbach-Baumbach. Zum stellvertretenden Schatzmeister wurde Thomas Friedrich aus Ebernhahn gewählt. Erster Schriftführer blieb Rudolf May aus Horbach und sein Stellvertreter wurde Kai-Janick Karpinski aus Weroth.

Da im Mai 2019 die Kommunalwahlen anstehen, wurde an dem Abend neben den Vorstandswahlen das Kommunalwahlprogramm verabschiedet und die Bewerberliste für den Kreistag gewählt. An dem durch eine Programmkommission vorgearbeiteten Entwurf des Kommunalwahlprogramms beteiligte sich die Versammlung rege und verabschiedete das Programm am Ende mit einer Enthaltung einstimmig. Als Spitzenkandidat für den Kreistag wählte die Versammlung den ehemaligen Vorsitzenden Jürgen Nugel und auf den Listenplatz 2 wurde der Schriftführer Rudolf May gewählt. Platz 3 bis 8 belegten Gilbert Kalb, Cedric Salka, Jan Strohe, Andreas Schäfer, Bernd Zimmermann und Thomas Friedrich.



Nachfolgend die weiteren Listenplätze:
9.Harald Berges
10.Markus Bopp
11.Rainer Gutjahr
12.Kristina Berzina-Schäfer
13.Freifrau Christina von Münster
14.Marion Magin
15.Robert Miller
16.Ferdinand Find
17.Roman Weise

Der neu gewählte Vorstand und die Listenkandidaten bereiten sich jetzt auf den wichtigen Kommunalwahlkampf vor. Der neue Vorsitzende Jan Strohe äußert sich dazu wie folgt: „Wir werden bei den Kommunalwahlen den Westerwäldern wieder eine lang ersehnte Alternative bieten. Die AfD ist die einzige Partei, die noch für Bürgernähe und Realpolitik steht. Ich freue mich, dass wir so ein tolles und vielseitiges Wahlprogramm verabschiedet haben. Unser Hauptaugenmerk legen wir auf die Stärkung unserer Wirtschaft sowie den Ausbau der Infrastruktur. Des Weiteren setzten wir uns für den Erhalt und dem Schutz unserer Umwelt und für die Stärkung und Förderung unserer Kultur und Heimat ein.“ (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Das neue Internet-Portal der Stadt Montabaur ist online

Montabaur. Die neue Homepage der Stadt Montabaur www.montabaur-live.de hat wirklich das Zeug, eine wahre Erfolgsgeschichte ...

Info- und Fortbildungsveranstaltungen zum Thema „Betreuungsrecht“

Westerwaldkreis. Den Jahresauftakt bildet der mehrere Abende umfassende „Betreuungsrechtskurs“ ab dem 19. Februar in Westerburg, ...

SGD Nord: Amphibienprojekt sichert wertvolle Lebensräume

Koblenz/Weserwald. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord plant als Obere Naturschutzbehörde im Rahmen der Umsetzung ...

Besuch der Jubiläumsausstellung „Damenwahl - 100 Jahre Frauenwahlrecht“

Hachenburg/Rennerod/Westerburg. Die Teilnehmerinnen fanden eine sehr gut organisierte und informative Ausstellung vor, in ...

Der 28. Hachenburger Pils Cup: Ein Fußballevent der Extraklasse

Hachenburg. Nach der Eröffnungs-Partie am Freitagabend werden die Zuschauer bis Sonntag 80 mitreißende Spiele von 40 Mannschaften ...

Bad Marienberg: Zwei Einbrüche kurz hintereinander

Bad Marienberg. Unbekannte Täter hebelten am 21. Januar gegen 0.50 Uhr die Haupteingangstür des Telekomladens in der Bismarckstraße ...

Werbung