Werbung

Nachricht vom 22.01.2019    

Montabaur: Parkplatzunfall mit drei Beteiligten

Nach einem Parkplatzunfall in der Bahnallee sucht die Polizei Montabaur nach dem Verursacher und einem der Geschädigten. Es handelt sich bei beiden Fahrzeugen um dunkelgraue oder schwarze PKW. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Montabaur unter Telefon: 02602-9226-0 oder pimontabaur@polizei.rlp.de.

Symbolfoto

Montabaur. Am 21. Januar, 16:10 Uhr, ereignete sich auf einem Parkplatz in der Bahnallee ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen, darunter zwei Parker. Ein dunkelgrauer oder schwarzer PKW hatte zurückgesetzt, dabei einen weißen Mercedes der B-Klasse touchiert und diesen wiederum auf einen dahinter stehenden, ebenfalls schwarzen PKW geschoben.

Bei Eintreffen der Polizei waren die beiden dunklen Fahrzeuge verschwunden. Die Polizei Montabaur hat die Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise zu dem Unfallgeschehen.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt

Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters ...

Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Versuchter Einbruch in Kirche in Langenhahn

In Langenhahn wurde ein Einbruchsversuch in die katholische Kirche Herz-Jesu gemeldet. Die Täter scheiterten ...

Weitere Artikel


Fünf PKW aufgebrochen, Stromkabel und Diesel geklaut am Wochenende

In Höhr-Grenzhausen wurden am Wochenende 19./20. Januar gezielt Mercedes und BMW Fahrzeuge aufgebrochen ...

Neues Veranstaltungsformat: ADG-Meetup

Wie können 2.500 Jahre alte Prinzipien Menschen dabei helfen, persönliche und berufliche Ziele zu erreichen? ...

O’Bros aus München siegt beim SPH-Bandcontest in Montabaur

Was die beiden Macher des SPH-Bandcontest Robin Müller und Bernd Kopin anleierten, hat sich in den zehn ...

Tobias Schuth verlässt nach elf Jahren Eisbachtal

Der dienstälteste Spieler in Reihen von Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal wird die Westerwälder ...

Neujahrsempfang in Hillscheid mit royaler Unterstützung

Zum zehnten Mal lud die Ortsgemeinde Hillscheid zusammen mit der Bürgergemeinschaft „MACH MIT e.V. im ...

Innenstadt von Höhr-Grenzhausen wird wieder lebendig

„Die Stadt Höhr-Grenzhausen hat so etwas wie einen Sechser im Lotto gewonnen“, freut sich Stadtbürgermeister ...

Werbung