Werbung

Nachricht vom 23.01.2019    

Verkehrsunfallflucht mit hohem Sachschaden - BMW gesucht

Ein BMW-Fahrer, der eine Photovoltaikanlage im Renneroder Industriegebiet Wolfsgestell beschädigte, entfernte sich mit seinem beschädigten Fahrzeug von der Unfallstelle, ohne sich um den erheblichen Sachschaden zu kümmern. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Rennerod. Im Zeitraum Sonntag, 20.Januar, auf Montag, 21. Januar, wurde in Rennerod im Industriegebiet Wolfsgestell eine Photovoltaikanlage durch einen PKW beschädigt. Vermutlich hat der Fahrer bei Driftversuchen auf schneebedeckter Fahrbahn die Kontrolle verloren und ist mit seinem Auto in eine Photovoltaikanlage einer dortigen Firma gefahren. Anschließend wurde der verunfallte PKW vermutlich durch einen anderen Verkehrsteilnehmer herausgezogen.

Die aufgefundenen Fahrzeugteile stammen von einem BMW. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 5.000 Euro.

Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Westerburg entgegen. Sachdienliche Mitteilungen bitte an die Polizeiinspektion Westerburg,
Telefon: 02663-9805-0, E-Mail piwesterburg@polizei.rlp.de. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt

Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters ...

Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Versuchter Einbruch in Kirche in Langenhahn

In Langenhahn wurde ein Einbruchsversuch in die katholische Kirche Herz-Jesu gemeldet. Die Täter scheiterten ...

Weitere Artikel


Bezirksmeisterschaften Skilanglauf werden am 26. Januar nachgeholt

Stefan Puderbach, Sportwart Nordisch im Skibezirk Rheinland – Ost, teilt mit, dass die ursprünglich für ...

EGDL auswärts in Herford und Lauterbach gefordert

Zwei Aufgaben, die unterschiedlicher kaum sein können, warten auf die EG Diez-Limburg in der Regionalliga ...

Blauzungenkrankheit: Meldepflicht für alle Nutztierarten

Bei der Blauzungenkrankheit (BT) handelt es sich um eine anzeigepflichtige Tierseuche, die für den Menschen ...

O’Bros aus München siegt beim SPH-Bandcontest in Montabaur

Was die beiden Macher des SPH-Bandcontest Robin Müller und Bernd Kopin anleierten, hat sich in den zehn ...

Neues Veranstaltungsformat: ADG-Meetup

Wie können 2.500 Jahre alte Prinzipien Menschen dabei helfen, persönliche und berufliche Ziele zu erreichen? ...

Fünf PKW aufgebrochen, Stromkabel und Diesel geklaut am Wochenende

In Höhr-Grenzhausen wurden am Wochenende 19./20. Januar gezielt Mercedes und BMW Fahrzeuge aufgebrochen ...

Werbung