Werbung

Nachricht vom 23.01.2019    

EGDL auswärts in Herford und Lauterbach gefordert

Zwei Aufgaben, die unterschiedlicher kaum sein können, warten auf die EG Diez-Limburg in der Regionalliga West: Die Rockets sind am Wochenende zwei Mal auswärts gefordert - am Freitag (20.30 Uhr) beim Meister Ice Dragons Herford, am Sonntag (18 Uhr) beim Kellerkind Luchse Lauterbach. In einem Spiel will die EGDL überraschen, im anderen ihrer Favoritenrolle gerecht werden.

EGDL versus Hamm. Fotos: Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg

Diez-Limburg. Sechs Punkte aus den Spielen gegen Neuss und in Soest haben der Mannschaft von Stephan Petry gut getan am vergangenen Wochenende. Nicht nur, dass die Mannschaft zurückgefunden hat in die Erfolgsspur. Die Zähler waren auch immens wichtig im Fernduell um den vierten Tabellenplatz, auf dem die Rockets derzeit stehen. Aber die Verfolger aus Dinslaken und Ratingen bleiben dran und haben das leichtere Restprogramm.

„Die wollen uns mit weiteren guten Ergebnissen unter Druck setzen“, weiß Petry. „Aber der Aufgabe stellen wir uns gerne. Wir wollen Heimrecht in der ersten Play-off-Runde und dafür zählt ab sofort jeder Punkt.“ Getrübt wurde die Vorbereitung für das nächste Wochenende jedoch von zahlreichen Ausfällen im Training am Dienstag. „Einige Jungs sind angeschlagen oder erkältet. Ich denke, der eine oder andere wird für das Wochenende mit Sicherheit ausfallen. Aber das ändert nichts an unserer Herangehensweise und unserer Zielsetzung.“

Und die sieht für Freitagabend vor, sich dem Meister in fremder Halle zu stellen - nach bisher drei Niederlagen in drei Saisonspielen. „Trotzdem fahren wir nicht den langen Weg und nehmen auch nicht die gefühlten fünf Stunden Stau an einem Freitagnachmittag in Kauf, nur um dort zu verlieren“, sagt Petry. „Ich möchte gegen keine Mannschaft vier Mal verlieren in dieser Saison. Und die bisherigen Spiele gegen Herford haben wir zwar alle verloren, sie waren im Ergebnis aber alle sehr knapp.“

Petry ist sich sicher: „Wir können auch gegen die Topteams mithalten, wenn wir - egal in welcher personellen Konstellation - alles auf das Eis bringen, was wir können. Herford ist für mich mit Hamm der Favorit auf die Meisterschaft. Die sind in bestechender Form. Wir werden von Beginn an hellwach sein müssen, damit wir nicht wieder einem Rückstand hinterherlaufen müssen.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In welcher Reihenzusammenstellung die EGDL die Aufgaben angeht, hängt auch von der Verfügbarkeit der Spieler ab. In der Vorwoche hatten die Rockets die Umstellungen sehr gut umgesetzt. „Konstantin Firsanov hat eine gutes Spiel gemacht als Center zwischen den beiden Imports Hill und Smith. Besonders gut gefallen hat mir auch die Reihe mit Andre Bruch, Florian Flemming und Kim Mainzer. Die Jungs haben ihre Sache gut gemacht.“

Gleiches nimmt sich das Team nun auch für Herford und Lauterbach vor. „Die Aufgabe bei den Luchsen in Lauterbach gehen wir mit dem nötigen Respekt an, auch wenn wir dort in der Pflicht sind dreifach zu punkten“, sagt Petry. „Ich habe allergrößten Respekt vor den Jungs in Lauterbach, die seit Wochen mit kleinem Kader spielen und sich zum Teil wirklich gute Ergebnisse erkämpfen und erspielen. Lauterbach zeigt eine tolle Moral. Gewinnen wollen und müssen wir dort dennoch.“

Im Fokus: Ice Dragons Herford
• 2. Tabellenplatz, 24 Siege, 6 Niederlagen, 72 Punkte, 199:92 Tore
• Beste Scorer: Killian Hutt (45 Tore, 77 Assist) - Ben Skinner (48 Tore, 52 Assist)
• Die letzten Ergebnisse: 7:4 gegen Soest, 6:3 in Neuwied

Im Fokus: Luchse Lauterbach
• 9. Tabellenplatz, 3 Siege, 27 Niederlagen, 75 Punkte, 89:250 Tore
• Beste Scorer: Nikolai Varianov (14 Tore, 36 Assist) - Morgan Reiner (10 Tore, 16
Assist)
• Die letzten Ergebnisse: 5:3 in Neuss, 3:5 gegen Dinslaken

Der Ausblick
Freitag, 25. Januar, 20.30 Uhr: Ice Dragons Herford versus EGDL
Sonntag, 27. Januar, 18 Uhr: Luchse Lauterbach versus EGDL


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Blauzungenkrankheit: Meldepflicht für alle Nutztierarten

Bei der Blauzungenkrankheit (BT) handelt es sich um eine anzeigepflichtige Tierseuche, die für den Menschen ...

„Verantwortung 2019“ in der Ev. Kirchengemeinde Kirburg

Im Lauf des Jahres 2019 bietet die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg eine Veranstaltungsreihe mit ...

Birgit Ortseifen geht in den Ruhestand

Nach fast 47 Jahren im Dienst der Bundesagentur für Arbeit wurde Birgit Ortseifen jetzt in den Ruhestand ...

Bezirksmeisterschaften Skilanglauf werden am 26. Januar nachgeholt

Stefan Puderbach, Sportwart Nordisch im Skibezirk Rheinland – Ost, teilt mit, dass die ursprünglich für ...

Verkehrsunfallflucht mit hohem Sachschaden - BMW gesucht

Ein BMW-Fahrer, der eine Photovoltaikanlage im Renneroder Industriegebiet Wolfsgestell beschädigte, entfernte ...

O’Bros aus München siegt beim SPH-Bandcontest in Montabaur

Was die beiden Macher des SPH-Bandcontest Robin Müller und Bernd Kopin anleierten, hat sich in den zehn ...

Werbung