Werbung

Nachricht vom 25.01.2019    

Handball-Landesliga: SSV95 Wissen startet mit Heimsieg ins Jahr

Mit einem 33:29-Sieg meldeten sich die Handball-Herren des SSV95 Wissen aus der Winterpause zurück. Gegen die HSG Bad Ems/Bannberscheid in der Handball-Landesliga Rhein/Westerwald taten sich Mannen von Trainer Wolfgang Becher zeitweise schwer und lagen 9:16 zurück, drehten das Spiel aber dann bravourös. Florian Gräber avancierte mit einer starken Abwehrarbeit und gutem Umschaltspiel zum Match-Winner für die Wissener.

Florian Gräber avancierte mit seiner starken Abwehrarbeit und dem guten Umschaltspiel zum Match-Winner des SSV beim Comeback-Sieg gegen die Dritte aus Bad Ems/Bannberscheid. (Foto: Verein)

Wissen. Zum ersten Spiel im Jahr 2019 empfing die Mannschaft des SSV95 Wissen die dritte Garde der HSG Bad Ems/Bannberscheid in der Handball-Landesliga Rhein/Westerwald. Die Vorzeichen für das Spiel standen denkbar ungünstig, hatte man doch in diesem Jahr erst zweimal trainieren können. Außerdem kamen zu den Langzeitverletzen noch einige kurzfristige Ausfälle hinzu, weshalb Trainer Wolfgang Becher lediglich zehn Spieler zur Verfügung standen.

Trotz dieser schlechten Ausgangsituation startete der SSV gut in die Partie und erarbeitete sich in den ersten acht Minuten eine 4:1-Führung, bevor der gegnerische Trainer seine erste Auszeit nahm. Diese schien gefruchtet zu haben und die Kombinierten aus Bad Ems und Bannberscheid konnten bis zur Mitte der ersten Halbzeit zum 5:5 ausgleichen. Mit zunehmender Spieldauer ließ die Abwehrarbeit des SSV stark nach. Außerdem fehlte im Angriff des SSV die Durchschlagskraft, weshalb es zur Halbzeit 9:14 zu Ungunsten des SSV stand. In der Halbzeitpause mahnte Trainer Becher die fehlende Spritzigkeit und schwache Abwehrarbeit seiner Mannen an. Zudem sollte nun die Abwehr etwas offensiver gestaltet werden, um den Spielfluss des Gegners zu unterbinden.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer in der Konrad-Adenauer Halle ein wenig verändertes Spiel. Die Löcher in der SSV-Abwehr wurden weiterhin genutzt und die HSG zog auf 9:16 davon. Doch die Mannen des SSV ließen sich nicht hängen und konnten den Vorsprung des Gegners bis zur 37. Minute auf drei Tore zum 15:18 verkürzen. Nun fruchtete auch die offensivere Deckung der Wissener und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Immer wieder gelang es der Abwehr, angeführt durch den vorgezogenen Florian Gräber, Ballgewinne zu generieren. Entweder nahm er den Gegenspielern den Ball aus seiner Position selbst ab oder störte die Gegner so, dass seine Hinterleute den Ball gewinnen konnten. Durch schnelle Angriffsaktionen, die dann auch über den starken Gräber liefen, konnten in der Folge immer wieder freie Chancen herausgespielt werden, aus denen entweder direkte Tore oder Siebenmeter hervorgingen, welche Christian Hombach an diesem Tag weitestgehend sicher verwandelte. So stand in der 52. Minute ein Unentschieden auf der Anzeigetafel. Nun ließ der SSV nicht mehr locker und erarbeitete sich einen Vorsprung, den er bis zur Schlusssirene noch auf vier Tore zum Endstand von 33:29 ausbaute. Nach dieser spannenden Partie waren Spieler und Fans zufrieden, die zwei Punkte an der Sieg behalten zu haben. Der SSV belegt nun den vierten Tabellenplatz. Das nächste Spiel findet am 2. Februar – dann in der Sporthalle der Berufsbildenden Schule in Wissen – statt. Es geht gegen den TV Güls II.



Für den SSV spielten Kilian – Gräber (9), Hombach (8/6), Brenner (2), Perez Leal (4), Demmer (5), Weitz (2), Flender (1), Orthey, Diederich (2). (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Wenn der Kinderwunsch versagt bleibt

Viele Paare versuchen jahrelang vergeblich, ein Baby zu bekommen. Ursachen, warum der Kinderwunsch versagt ...

Rockets verlieren in Herford

Auch im vierten Vergleich gab es für die EG Diez-Limburg gegen den amtierenden Meister nichts zu holen: ...

Mit dem Fahrrad zur Arbeit und zum Einkaufen

„Radverkehrskonzept als Chance für eine bessere Mobilität im Westerwald“ ist das Thema einer Veranstaltung ...

Ortsgemeinde Caan: Kredit wird zurückbezahlt

„Die Zinsbindung für unser Darlehen zur energetischen Renovierung unseres Dorfgemeinschaftshauses ist ...

Wegepaten für den Westerwald-Steig gesucht

Wandern Sie gerne und haben Lust, ehrenamtlich die Pflege des Westerwald-Steigs zu unterstützen? Dann ...

Wegpaten der WTS motivieren zum Westerwald-Steig-Wandern

235 Kilometer schön ist der Westerwald-Steig, der von Herborn (an der Dill) bis Bad Hönningen (am Rhein) ...

Werbung