Werbung

Nachricht vom 26.01.2019    

Rockets verlieren in Herford

Auch im vierten Vergleich gab es für die EG Diez-Limburg gegen den amtierenden Meister nichts zu holen: Die Rockets verloren am Freitagabend das Auswärtsspiel bei den Ice Dragons in Herford mit 1:6 (0:2, 0:2, 1:2). Einmal mehr blieb die EGDL in einem Spiel gegen eines der Spitzenteams deutlich hinter den Erwartungen zurück.

EGDL versus Hamm. Foto: Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg

Diez-Limburg. Der Beginn des Spiels war gar nicht mal so schlecht, doch mit zunehmender Spieldauer verloren die Gäste den Zugriff auf erneut stark spielende Ice Dragons. Die machten die Führung in Überzahl und legten Sekunden vor der Pause den zweiten Treffer nach. Wenig überraschend die Torschützen: Killian Hutt (11.) und Ben Skinner (20.).

Doch wer Herford nur auf diese beiden Ausnahmestürmer reduziert, der macht einen großen Fehler - zumindest galt das für die Partie am Freitagabend. Neuzugang Matyas Kovacs (35.) und Tommy Kuntu-Blankson (38.) bauten die Führung für Herford kontinuierlich aus. Aufbäumen der Rockets? Fehlanzeige! Gefühlt waren erneut nicht alle potenziellen Leistungsträger mit den Gedanken auf der Eisfläche im kleinen Felde zu Herford.

Die Quittung dafür folgte auf dem Fuße: Zwei weitere Tore legte Herford noch nach - einmal in Überzahl durch Gleb Berezovsky (43.), einmal in Unterzahl durch Leon Nasebandt (49.). Nicht alle Routiniers durften in diesem letzten Drittel noch am Spielgeschehen teilnehmen - Trainer Stephan Petry griff durch und ließ Akteure sitzen. Den einzigen EGDL-Treffer markierte Jamie Hill (47.). In der Summe zu wenig, um ein Team wie Herford zu gefährden.



„Wir haben zu kompliziert und zu undiszipliniert gespielt, uns zu viele Fehler geleistet“, sagte Petry. „Herford war diese fünf Tore besser und hat verdient gewonnen. Natürlich hatten wir auch Pech im Abschluss oder sind am starken Keeper Kieren Vogel gescheitert, aber wir hätten nach einem solchen Auftritt auch nicht mehr verdient gehabt als eine Niederlage.“

EG Diez-Limburg: Themm (Schönfelder) - Engel, Krämer, Emanuel Grund, Mörschler - Maier, Niestroj, Mainzer, Bruch, Firsanov, Wex, Schwab, Hill, Smith, Julian Grund, Böhm.

Schiedsrichter: Denis Kyei-Nimako. Zuschauer: 448.

Tore: 1:0 Killian Hutt (11.,+1), 2:0 Ben Skinner (20.), 3:0 Matyas Kovacs (35.), 4:0 Tommy Kuntu-Blankson (38.), 5:0 Gleb Berezovsky (43.,+1), 5:1 Jamie Hill (47.), 6:1 Leon Nasebandt (49.,-1).

Strafminuten: Herford 12, Diez-Limburg 10.

Der Ausblick
Sonntag, 27. Januar, 18 Uhr: Luchse Lauterbach versus EGDL. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Mit dem Fahrrad zur Arbeit und zum Einkaufen

„Radverkehrskonzept als Chance für eine bessere Mobilität im Westerwald“ ist das Thema einer Veranstaltung ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland trifft sich

Heimatpflege, Wandern, Kultur und Naturschutz! Das werden auch künftig die Schwerpunkte im Zweigverein ...

„Kalte Füße“ bei Filmreif – Kino!

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Wenn der Kinderwunsch versagt bleibt

Viele Paare versuchen jahrelang vergeblich, ein Baby zu bekommen. Ursachen, warum der Kinderwunsch versagt ...

Handball-Landesliga: SSV95 Wissen startet mit Heimsieg ins Jahr

Mit einem 33:29-Sieg meldeten sich die Handball-Herren des SSV95 Wissen aus der Winterpause zurück. Gegen ...

Ortsgemeinde Caan: Kredit wird zurückbezahlt

„Die Zinsbindung für unser Darlehen zur energetischen Renovierung unseres Dorfgemeinschaftshauses ist ...

Werbung