Werbung

Nachricht vom 26.01.2019    

„Von der Annapurna zum Mount Everest“- Vortrag von Jürgen Mitter

„Von der Annapurna zum Mount Everest“: Unter diesem Titel möchte Jürgen Mitter aus Bad Camberg die Besucher in seinem Vortrag gerne an einigen seiner bisherigen Reisen nach Nepal teilhaben lassen. Das Annapurna-Gebiet ist eines der klassischen und am besten erschlossenen Trekkinggebiete in Nepal. Trotz des fortschreitenden Straßenbaus hat die Region nichts von ihrer landschaftlichen Vielfalt und Schönheit verloren.

Panorama-Aufnahme. Fotos: Jürgen Mitter

Montabaur. Ist man an den ersten Tagen noch umgeben von Wäldern, Wiesen und Apfelbaumplantagen, ändert sich das Bild auf eine Höhe von rund 3.000 Metern schlagartig. Auf der einen Seite des Weges ragt das mächtige Massiv der Annapurnas mit Höhen bis zu knapp über 8.000 Metern in den Himmel, auf der anderen Seite wird das Bild von Erosionsgestein und zerklüfteten Felsformationen geprägt. In den Dörfern entlang des Weges erlebt man noch viele ursprüngliche Momente, Holzpflug und WLAN sind ein ganz besonderer Kontrast. Auf rund 180 Kilometern gelangt man von Bhulbule durch das Marsyangdital und über den himmelhohen Pass Thorung La (5.416 Meter) bis nach Jomosom. Ein kurzer Flug durch das Tal des Kali Gandaki bringt die Reisegruppe nach Phokara. Dort endet die Reise und damit auch der erste Teil des Vortrages.

Im zweiten Teil des Vortrages wird Jürgen Mitter den Besuchern das sogenannte Khumbugebiet – die Region zu Füßen des Mount Everest - zeigen und vorstellen. Der Mount Everest ist mit 8.848 Metern der höchste Berg der Erde und übt damit natürlich einen besonderen Reiz auf Bergsteiger und Bergwanderer aus. Lassen Sie sich in ein Gebiet entführen, das durch eine einmalige Bergwelt fasziniert. Mit dem Mount Everest, dem Lhotse und dem Cho Oyu sind drei Achttausender aus nächster Nähe zu sehen, darüber hinaus gibt es eine ganze Reihe weiterer beeindruckender Berge, allen voran die Ama Dablam. Dieser Teil des Vortrages zeigt Höhepunkte und Wege von fünf Reisen in diesem Gebiet. Farbgewaltige Sonnenuntergänge wechseln sich mit eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen ab, die die wirklichen Dimensionen in dieser einmaligen Szenerie erahnen lassen.

Eindrucksvolle Bilder von Landschaft und Natur sowie wertvolle Tipps rund um das Reiseziel Nepal runden den Abend zu einem Event für alle Trekkingfans ab. In entspannter Atmosphäre können sie so auf einer Großbildleinwand in einer Mischung aus kurzen Videosequenzen, Grafiken und vielen Bildern in FullHD-Qualität an den Erlebnissen der Reisen teilhaben.

Die Multi-Media-Schau findet am Dienstag, den 12. Februar um 19.30 Uhr in der McTrek-Filiale Montabaur, Industriestraße 18 statt. Der Eintritt zu dem circa 90-minütigen Vortrag ist frei, es wird jedoch darum gebeten, sich telefonisch (02602/99 99 701), per Mail (montabaur@mctrek.de) oder persönlich in der Filiale anzumelden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis ermittelt beste Vorleser in Hachenburger Stadtbücherei

Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser des Westerwaldkreises? Beim Regionalentscheid des ...

Optische Sensorik für den Leichtbau

Ein Team der Universität Siegen arbeitet in einem Forschungsverbund und mit Partnern aus der Industrie ...

PKW überschlug sich auf A 3 mehrfach und blieb auf Dach liegen

Am heutigen Samstag (26. Januar) ereignete sich gegen 10:40 Uhr auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt ...

Närrischer Fahrplan für Langenhahn

Die Kindersitzung findet in diesem Jahr am Karnevalssonntag, den 3. März ab 15.11 Uhr in der Sporthalle ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet Schimmel-Check an

Auch 2019 bietet die Verbraucherzentrale wieder den Schimmel-Check an. Wer Probleme mit Feuchtigkeit ...

Aufruf in Montabaur: Leben retten – Tod verhindern

Wer als gesunder junger Erwachsener regelmäßig Blut spendet und sich dazu einmal als Stammzellspender ...

Werbung