Werbung

Nachricht vom 28.01.2019    

CDU Ortsverein Selters: Neue Vorsitzende mit verjüngter Mannschaft

Der CDU Ortsverein Selters hat eine neue Vorsitzende: Die Mitgliederversammlung wählte Beatrix Schneider (45) einstimmig als Nachfolgerin von Karol Pikula (64), der sein Amt aus Altersgründen aufgegeben hat, dem Vorstand aber weiterhin als Beisitzer erhalten bleibt. Ebenfalls einstimmig entschieden sich die Parteimitglieder in der von der Montabaurer CDU-Landtagsabgeordneten Gabi Wieland geleiteten Sitzung für einen in Teilen verjüngten neuen Vorstand.

Vorstand der CDU Selters. Foto: privat

Selters. Karol Pikula hat der CDU Selters fast zehn Jahre lang vorgestanden und in dieser Zeit vieles bewirkt. Er war während dieser Zeit Integrator in der CDU und erster Diener zugleich, der sich mit großem Engagement für die Partei und die Stadt Selters eingesetzt hat. Während seiner Amtszeit hat er stets auf die Unterstützung von Beatrix Schneider, seiner guten Fee im Hintergrund, zählen können. Die Unternehmerin ist seit über 20 Jahren in der CDU, gehört dem Vorstand bereits seit fast elf Jahren an und vertritt die Interessen ihrer Partei seit fast zehn Jahren im Stadtrat Selters. Darüber hinaus ist sie stellvertretende Vorsitzende der Westerwälder Frauenunion und in zahlreichen politischen und Parteigremien aktiv. Als Schriftführerin im Ortsverein koordinierte sie die Arbeit der Partei nach innen wie nach außen.

Den Wechsel an die Spitze des Ortsvereins nahm Beatrix Schneider zum Anlass, den Vorstand in einigen Teilen zu verjüngen, und präsentierte als Kandidaten sowohl altbewährte Mitglieder wie auch jüngere als Nachfolger von Beisitzern. Gewählt wurden die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Olaf Kroll und Heike Savas, der Kassenführer Holger Wick, Dennis Savas als Mitgliederbeauftragter, Heinz Peters und Walter Frohneberg als Kassenprüfer sowie als Beisitzer Peter Aller (Goddert), Tobias Blankenagel (Ellenhausen), Willi Greschner (Selters), Michael Horst (Selters), Tim Kroll (Maxsain), Karol Pikula (Selters), Dennis Savas (Selters), Felix Schmidt (Krümmel), Christian Schneider (Selters) und Dirk Schnug (Selters).



Mit der Landtagsabgeordneten Gabi Wieland diskutierten die Sitzungsteilnehmer insbesondere über drei Aspekte ihrer Arbeit in Mainz, die von weitreichender Bedeutung auch in Selters und Umgebung sind: Das Kita-Gesetz der Landesregierung, das dazu führe, dass die Träger ihre Einrichtungen alle Mittagsküchen ausstatten müssen, die Abstufung von Straßen, die besonders den Westerwald mit seiner guten Verkehrsstruktur treffe, und die drohende medizinische Unterversorgung auf dem Land. Hier betonte Wieland, dass die Landes-CDU bereits vor Jahren die Schaffung neuer Studienplätze gefordert habe, der zu befürchtenden Ärztemangel aber von der heutigen Ministerpräsidentin negiert worden sei. Wieland: „Wäre man uns damals gefolgt, könnten die ersten Ärzte jetzt schon fertig sein.“ (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Kinderrechte auf dem Weg ins Grundgesetz

Selbst wenn der Bundesverband des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) in Hamburg seinen 65. Geburtstag ...

Naturlandschaft Westerwald im Fokus des NHV

Die traditionelle Wintertagung des Naturhistorischen Vereins (NHV) hat den Westerwald zum Thema. Damit ...

Montabaur singt für den guten Zweck

Ein Instrument hat jeder Mensch: seine Stimme. „Singen kann jeder!", sagt der erfolgreiche Westerwälder ...

CDU nominiert Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Rennerod

Die CDU in der Verbandsgemeinde Rennerod traf sich in einer von zahlreichen Mitgliedern besuchten Versammlung, ...

SG Atzelgift/Nister beim Pils-CUP 2019

Bevor es in die Vorbereitungsphase für den Rückrundenstart geht, stand für die Spieler der SG Atzelgift/Nister ...

Rockets feiern Kantersieg in Lauterbach

Pflichtsieg eingefahren: Die EG Diez-Limburg gewinnt das Auswärtsspiel bei den Luchsen Lauterbach am ...

Werbung