Werbung

Nachricht vom 29.01.2019    

Fortbildung „Betreuungsrecht und seine Praxis“

Der Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald e.V., Diakonie Westerburg und der Betreuungsverein Lotsendienst Betreuungen e.V. (DPWV Höhn) bieten wieder für ehrenamtliche Betreuer/Innen eine qualifizierte Fortbildung im Betreuungsrecht zur Unterstützung bei der Übernahme einer gesetzlichen Betreuung an.

Die erfahrenen Mitarbeiter/Innen der Betreuungsvereine geben eine ausführliche Darstellung zur praktischen Umsetzung des Betreuungsrechts. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Westerwaldkreis. Für volljährige Menschen, die auf Grund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst und alleine zu besorgen, wird vom Betreuungsgericht ein Betreuer bestellt. Der Kurs will die Teilnehmer befähigen, den vielfältigen Anforderungen bei der Führung einer Betreuung gerecht zu werden und bietet neben einer umfassenden Information über das Betreuungsrecht auch Einblick in die praktische Arbeit eines gesetzlichen Betreuers.

Vermögenssorge, Aufenthaltsbestimmungsrecht und Gesundheitssorge werden angesprochen und geben somit eine ausführliche Darstellung zur praktischen Umsetzung des Betreuungsrechts.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kurs beinhaltet insgesamt sechs Veranstaltungen und beginnt am 19. Februar um 18 Uhr in der Geschäftsstelle des Diakonischen Werks, Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald e.V. (Hergenrother Straße 2a, 56457 Westerburg). Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Annette Schmidt-Betz, Lotsendienst Betreuungen e.V. Höhn, 02661 20191 und Uwe Sauer, Diakonisches Werk Westerburg, 02663 9430-44.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Schwerpunktthema ärztliche Versorgung im Altenheim

Auch für alte und pflegebedürftige Menschen ist die medizinische Betreuung durch einen Hausarzt beziehungsweise ...

Graf Alexander von Hachenburg: Auf den Spuren eines Westerwälder Originals

Am kommenden Dienstag, den 5. Februar, um 19 Uhr holt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Stadt Montabaur ist auch 2019 finanziell stark aufgestellt

Die Stadt Montabaur ist weiterhin auf Wachstumskurs und kann sich im Jahr 2019 voraussichtlich auf Steuereinnahmen ...

Mit LKW im Gegenverkehr zusammengestoßen

Am Dienstagmorgen kam es auf der B255, zwischen Rothenbach und Hintermühlen, zu einer Kollision zwischen ...

Veranstaltungsplan des Westerwaldvereins Bad Marienberg bietet Vielfalt

Auf geht's ins neue Wanderjahr! Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen, wieder interessante Wanderungen ...

Stahlseil durchgeschnitten an einem Ski-Lift für Kinder

Endlich ist Ski-Wetter und die Kinder könnten den Schnee genießen, wenn nicht durch Unbekannte das Stahlsein ...

Werbung