Werbung

Nachricht vom 29.01.2019    

SG Grenzbachtal holt 4. Platz beim Hachenburger Pils-Cup

Am vergangenen Wochenende fand die 28. Auflage des Hachenburger Pils-Cup statt. In der neu renovierten Rundsporthalle in Hachenburg traten insgesamt 40 Mannschaften aus der Kreisliga bis hin zur Rheinland-, und sogar Hessenliga gegeneinander an.

Symbolfoto

Marienhausen. Am vergangenen Freitag bestritt die erste Garde der SG Grenzbachtal/Marienhausen ihre Vorrundenspiele und zog als Tabellenzweiter in die Zwischenrunde am Sonntag ein.

Ergebnisse Vorrunde:
FSV Kroppach - SGG 1 = 0:4
SGG 1 - SG Neitersen = 1:3
SGG 1 - SG Herdorf = 1:0

Bei den zehn Gruppen kam jeweils der Gruppensieger und der Gruppenzweite in die Zwischenrunde am Sonntag. Hier musste die SG dann in einer neuen Vierer-Gruppe um den Einzug ins Viertelfinale antreten. Bei den fünf neu zusammengestellten Gruppen kam jeweils der Gruppensieger sowie die drei besten zweitplatzierten ins Viertelfinale:

Ergebnisse Zwischenrunde:
Spfr. Eisbachtal - SGG 1 = 3:2
SGG 1 - SG Kirburg = 6:2
SGG 1 - SG Steineroth = 4:0

Mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 12:5 zog man als einer der drei besten Zweiten ins Viertelfinale ein. Hier traf man im KO-Spiel auf den Bezirksligisten aus Montabaur. Nach 12 gespielten Minuten stand ein 1:1 Remis auf der Tafel und man ging ins 9-Meter-Schießen. Hier gewannen die Jungs der SG Grenzbachtel mit einem Gesamtergebnis von 5:3 und zog somit ins Halbfinale ein. Bis hier hin ein großer Erfolg, da man der einzige Kreisligist unter den besten
vier Mannschaften war.



Im Halbfinale traf man nun auf den Rheinlandligisten aus Malberg/Rosenheim. In diesem kampfbetonten Halbfinale mussten sich unsere Jungs leider gegen den stärkeren Gegner mit 3:1 geschlagen geben und verpasste somit den Einzug ins große Finale.

Anschließend ging es ins 9-Meter-Schießen um Platz drei und vier. Hier trat man gegen den Rheinlandligisten aus Eisbachtal an. Mit viel Pech verlor man das Schießen und sicherte sich jedoch den starken und hart erkämpften 4. Platz des Turniers.

„Eine große Leistung unsere Jungs und für unseren Verein, wenn man bedenkt dass man als Kreisligist die viert beste Mannschaft von 40 teilnehmenden Mannschaften geworden ist“, meinte der Vorstand stolz.

Endergebnis des Pils-Cup.
1. SG Neitersen/Altenkirchen
2. SG Malberg/Rosenheim
3. Spfr. Eisbachtal
4. SG Grenzbachtal

Ein großartiger Erfolg für die SG Grenzbachtal, nun geht es in die Vorbereitung, um das Ziel Klassenerhalt in Angriff zu nehmen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Kältetechniker freigesprochen

Wer einen coolen Beruf sucht, ist mit der Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik, die 3,5 Jahre ...

Wer haftet bei Schäden, die ein brennendes Nachbarhaus verursacht?

Haftet die Verbandsgemeinde als Träger der Freiwilligen Feuerwehr auf Schadensersatz für Schäden am Auto ...

Unfall bei Schneeglätte mit drei Verletzten

Am Montagabend, den 28. Januar war ein junger Mann mit seinem PKW auf der B 255 in Richtung Ettinghausen ...

Stadt Montabaur ist auch 2019 finanziell stark aufgestellt

Die Stadt Montabaur ist weiterhin auf Wachstumskurs und kann sich im Jahr 2019 voraussichtlich auf Steuereinnahmen ...

Graf Alexander von Hachenburg: Auf den Spuren eines Westerwälder Originals

Am kommenden Dienstag, den 5. Februar, um 19 Uhr holt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Schwerpunktthema ärztliche Versorgung im Altenheim

Auch für alte und pflegebedürftige Menschen ist die medizinische Betreuung durch einen Hausarzt beziehungsweise ...

Werbung