Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

Rockets wollen Tabellenplatz vier sichern

Ein Spiel noch, dann beginnt für die Rockets das Play-off-Achtelfinale - so zumindest geht Rockets-Trainer Stephan Petry die letzten vier Hauptrundenspiele in der Regionalliga West an. Die EG Diez-Limburg will auf der Zielgeraden den 4. Tabellenplatz verteidigen und benötigt dazu reichlich Punkte am Wochenende - am Freitag beim Heimspiel gegen die Löwen Frankfurt (20.30 Uhr) und am Sonntag bei den Ice Aliens in Ratingen (18 Uhr).

EGDL versus Hamm. Foto: Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg

Diez-Limburg. Vier Punkte Vorsprung hat der Vierte aus Diez-Limburg derzeit auf den Fünften aus Ratingen. Und egal, wie rum man den Spielplan hält, die Rockets würden gut daran tun, diesen Tabellenplatz schon an diesem Wochenende final klar zu machen. Dazu braucht es sowohl gegen die Hessen als auch bei den Ice Aliens einen Sieg.

Denn während Ratingen in der Folgewoche am letzten Hauptrunden-Wochenende mit Frankfurt und Lauterbach zwei vermeintlich leichte Gegner vor der Brust hat, ist die EGDL gegen Neuwied und in Hamm nach den bisherigen Ergebnissen gegen die Topteams nur Außenseiter. Nicht unmöglich also, dass die Ice Aliens auf der Zielgeraden noch sechs Punkte aufholen. Sieben Punkte Vorsprung vor diesem finalen Hamm(er)-Wochenende wären da eine extrem sympathische Ausgangslage.

„Frankfurt ist für mich eine Wundertüte“, sagt Petry. „Ich fand sie bei unseren Spielen in Frankfurt relativ gut. Zuletzt hatten sie aber einen ziemlich dünnen Kader und mussten vor einer Woche auch das Spiel in Neuss absagen. Ich erwarte einen souveränen Auftritt von uns und einen klaren Heimsieg. Die drei Punkte sind extrem wichtig, ebenso das gute Gefühl, mit dem wir in den Endspurt der Hauptrunde gehen wollen.“

Zumal es zwei Tage später in Ratingen noch brisanter wird: Sollten beide Teams am Freitagabend (die Ice Aliens spielen gegen Soest) gewinnen, käme es zu vermeintlichen Showdown. „Wir gehen die letzten drei Spiele gegen Ratingen, Neuwied und Hamm wie ein Achtelfinale an. Wir wollen uns schon mal so richtig einstimmen auf die Play-offs - mit dem Vorteil, dass uns in diesem speziellen „Achtelfinale“ vermutlich ein Sieg reichen wird, um das Heimrecht im Viertelfinale einzufahren.“



Dieses Ziel wollen Petry und seine Spieler nicht auf die lange Bank schieben: „Wir wollen uns das in Ratingen erspielen, erkämpfen und verdienen. Unser klares Ziel ist ein Sechs-Punkte-Wochenende.“ Gutes Omen: Sowohl gegen Frankfurt als auch gegen Ratingen haben die Rockets in dieser Saison alle bisherigen Vergleiche (jeweils drei) gewonnen. Diese Serie soll am Wochenende ausgebaut werden.

Im Fokus: Löwen Frankfurt
• 10. Tabellenplatz, 3 Siege, 29 Niederlagen, 8 Punkte, 69:243 Tore
• Beste Scorer: David Lademann (15 Tore, 13 Assist) - Tim Ansink (16 Tore, 8 Assist)
• Die letzten Ergebnisse: 3:15 in Soest, 2:6 gegen Dinslaken

Im Fokus: Ratinger Ice Aliens
• 5. Tabellenplatz, 17 Siege, 15 Niederlagen, 52 Punkte, 134:124 Tore
• Beste Scorer: Dennis Fischbuch (19 Tore, 27 Assist) - Tim Brazda (20 Tore, 18
Assist)

Die letzten Ergebnisse: 5:4 in Neuss, 5:3 gegen Dinslaken.

Der Ausblick
Freitag, 1. Februar, 20.30 Uhr: EGDL versus Löwen Frankfurt
Sonntag, 3. Februar, 18 Uhr: Ice Aliens Ratingen versus EGDL. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Quo vadis Europa? – Vortrag im Evangelischen Gymnasium

Die anstehende Europawahl im Mai haben das Bildungsforum des Evangelischen Gymnasiums, das vom Förderverein ...

Verantwortung für die Ökumene – Abendgebete in Mörlen und Kirburg

Zu zwei Abendgebeten in Kirburg und Mörlen hatten die katholische und evangelische Kirche an den beiden ...

Ausstellung zum Thema „Suchtprävention“ im Kreishaus

Die Ausstellung „Ich umfasse einen Baum“ ist vom 30. Januar bis zum 19. Februar im Foyer der Kreisverwaltung ...

Vorstand des Fördervereins Musica Sacra wiedergewählt

„Wir wollen auch weiterhin die Evangelische Dekanatskantorei Montabaur in finanzieller und ideeller Hinsicht ...

Tobias Reusch möchte Ortsbürgermeister werden

Die Wählergruppe Heinz, die derzeit mit sechs Sitzen im Ortsgemeinderat von Nentershausen als stärkste ...

Praktische Tipps für den Start in die Selbständigkeit

„Die Auszubildenden und Abiturienten sind nach dem Schulabschluss in der Lage, ein Gedicht in drei Sprachen ...

Werbung