Werbung

Nachricht vom 31.01.2019    

SRC Skilangläufer deutschlandweit erfolgreich bei Wettbewerben

Getreu dem Motto Skilangläufer werden im Sommer gemacht, konnte sich das komplette SRC Skilanglaufteam wieder eine Bestätigung für seine ganzjährige Trainingsarbeit mit Rollski und Nordic Fitness abholen. Trotz Ausfall einiger Skilanglaufveranstaltungen bedingt durch Schneemangel zum Jahresbeginn standen am 19. Januar die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften am Kniebis Nordschwarzwald an.

Siegreiche Wintersportler. Fotos: privat

Heimbach-Weis. In einer sehr starken Konkurrenz gegenüber Läuferinnen und Läufern aus Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden Württemberg und NRW erzielten die SRCler aus Heimbach-Weis hervorragende Ergebnisse gerade auch im Hinblick auf ihre Laufzeiten:

Katharina Koch S11 w – 2,5 Kilometer 2. Platz; Nick Schwabauer S12 m 2,5 Kilometer 4. Platz; Michael Koch S13 m – 2,5Kilometer 1.Platz; Johanna Steinborn S13 w – 2,5 Kilometer 7. Platz; Viktor Koch H46 – 10 Kilometer 1. Platz; Stefan Puderbach H51 – 10 Kilometer 3. Platz; H56 Sergej Hein – 5Kilometer – 1. Platz und Alexander Schneider H66 – 5 Kilometer 3. Platz.

Während ein Teil der SRCler schon am Samstag nach Heimbach-Weis fuhr um den FIS-World Snow Day mit DSV Talenttagen am 20. Januar zu organisieren, startete Viktor Koch beim internationalen Lemming-Loppet Skimarathon und belegte einen hervorragenden 4. Platz bei H46 sowie 36. Gesamtplatz über 31 Kilometer Skating. Sergej Hein komplettierte das tolle Ergebnis ebenfalls mit einem vierten Platz über H56 und 47. Platz gesamt über 17 Kilometer Skating. Er verpasste nur ganz knapp den Sprung aufs Treppchen.



Eine Woche später wurden am 26. Januar unter schlechten Wetterbedingungen am Salzburger Kopf in Stein-Neukirch die Bezirksmeisterschaften nachgeholt. Über 3 Kilometer belegte Johanna Steinborn S13 w einen tollen 1. Platz. In der Herrenklasse konnte sich Stefan Puderbach über 5 Kilometer Skilanglauf in der Freien Technik mit dem Sieg in der Gesamtwertung den Titel des Bezirksmeisters sichern. Alexander Schneider belegte bei den Senioren einen tollen 2. Platz und Sergej Hein unternahm am gleichen Tag eine Fahrt in den Vogelsberg.

Durch die tolle Schneelage zurzeit haben alle sozusagen die Möglichkeit vor Ihrer Haustür im Schnee zu trainieren. Alle Kinder und Interessenten an Skilanglauf können sich jederzeit beim Verein für eine Training melden und vielleicht an den nächsten Veranstaltungen in heimischen Gefilden teilnehmen ( weitere Informationen rpuderba@rz-online.de – 0152/28926702 ).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Empfehlungen zum Schutz des Schwarzstorches

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Naturschutzbehörde und die Zentralstelle ...

Nach Verkehrsunfall wird weißer flüchtiger PKW gesucht

Am 31. Januar, gegen 7:30 Uhr, kam es auf der L288 (Nistertalstraße) zu einem Verkehrsunfall mit einer ...

ÖPNV-Buslinien von Schermuly bleiben erhalten

Gute Neuigkeiten für die Fahrgäste im öffentlichen Personennahverkehr von Herborn, Limburg, dem Kreis ...

Saisoneffekt: Arbeitslosenquote der Region steigt auf 3,1 Prozent

Nach sechs Monaten ist die Zahl der Arbeitslosen in der Region erstmals wieder deutlich gestiegen. Derzeit ...

Einwohnerzahl in Bad Marienberg ist ansteigend

Am 31. Dezember 2018 hatte die Stadt Bad Marienberg nach der Gemeindestatistik der „KommWis“ Mainz 6.033 ...

Kunst-Projekt „Aus!!!Weg aus der Sucht“

Ein beeindruckendes Werk schufen Patienten der Vielbacher Suchtklinik im Rahmen eines therapeutischen ...

Werbung