Werbung

Nachricht vom 01.02.2019    

Alte Dame bei Handtaschenraub verletzt, Zeugen gesucht

Bereits am Samstag, 29. Dezember wurde eine 88-Jährige Frau in Bad Marienberg verletzt, als ein Handtaschenräuber so stark an der Tasche zog, dass die alte Dame hinterrücks auf den Boden fiel. Die Polizei Hachenburg hofft auf sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Wie erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich am Samstag, 29. Dezember 2018, gegen 10:30 Uhr ein versuchter Handtaschenraub zum Nachteil einer 88-jährigen Dame. Die Tat ereignete sich in Bad Marienberg, Bismarckstraße, gegenüber der Nassauischen Sparkasse auf dem dortigen Gehweg.

Von dem unbekannten Täter wurde so stark an der Handtasche der älteren Dame gezogen, dass diese hinterrücks auf den Boden fiel und sich verletzte.

Wer hat die oben genannte Tat beobachtet und kann Hinweise zum Täter geben? Sachdienliche Informationen bitte unter der Telefonnummer:02662/9558-0 an die Polizei in Hachenburg.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Herborner Photovoltaik-Pioniere jetzt auch mit Batteriespeicher und Ladestation

In Herborn ist etwas Tolles entstanden. Bei diesem Projekt müssen wir etwas weiter zurückschauen. Denn ...

Kunststoffe für die Zukunft: Uni und HwK gründen neues Institut

Der Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft im Bereich der Kunststoffentwicklung ...

ViaSalus Dernbach: Krisensitzung in großer Runde

Am Medienrummel im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Koblenz war leicht abzulesen, welche ...

Pascal Pfau mit neuer persönlicher Bestzeit beim Asdorflauf

Am Samstag, den 26. Januar, fand der 17. Asdorflauf in Kirchen-Wehbach als zweiter von insgesamt drei ...

ÖPNV-Buslinien von Schermuly bleiben erhalten

Gute Neuigkeiten für die Fahrgäste im öffentlichen Personennahverkehr von Herborn, Limburg, dem Kreis ...

Nach Verkehrsunfall wird weißer flüchtiger PKW gesucht

Am 31. Januar, gegen 7:30 Uhr, kam es auf der L288 (Nistertalstraße) zu einem Verkehrsunfall mit einer ...

Werbung