Werbung

Nachricht vom 02.02.2019    

EG Diez-Limburg: Rockets schlagen Frankfurt mit 10:1

Es gibt Gegner, gegen die kannst du eigentlich nur verlieren - oder die Aufgabe eben so souverän lösen wie die EG Diez-Limburg am Freitagabend. Die Rockets gewannen auch das vierte Derby gegen das Perspektivteam der Löwen Frankfurt, dieses Mal mit 10:1 (4:1, 3:0, 3:0). Die Gastgeber stellten früh die Weichen auf Sieg und konnten so einige Körner sparen für das wichtige Auswärtsspiel bei den Ice Aliens in Ratingen am Sonntag.

EGDL versus Löwen Frankfurt. Fotos. Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg

Diez-Limburg. Nur 23 Sekunden dauerte es, da hatte Tobias Schwab (1.) seine Mannschaft bereits mit 1:0 in Führung geschossen. Und nach 110 Sekunden lag die Scheibe das zweite Mal im Netz - Torschütze dieses Mal Jamie Hill (2.) nach Traumpass aus dem eigenen Drittel von Jeff Smith. „Wir haben die frühen Geschenke von Frankfurt gerne angenommen und sind sehr schnell und souverän ins Spiel gekommen“, sagte ein zufriedener Rockets-Trainer.

Mit zwei weiteren Toren in Überzahl (10., 15.) erhöhte Tobias Schwab zwischenzeitlich auf 4:0. Für den einzigen Frankfurter Torjubel sorgte Ex-Rockets-Verteidiger Tim Ansink (16.), der EGDL-Keeper Constantin Schönfelder überwinden konnte. Das faire Duell zwischen Löwen und Raketen - gewohnt souverän geleitet von Hauptschiedsrichter Markus Eberl und seinen Assistenten Uwe Hoffmann und David Walther - war bereits früh entschieden.

Im zweiten Abschnitt legten Jamie Hill (22.), Philipp Maier (30.) und Konstantin Firsanov in Unterzahl (37.) drei weitere Treffer nach. Mit der sicheren Führung im Rücken gönnten sich die Rockets auch eine Phase, in der man mal ein bisschen was probierte. „Wir haben im Training den einen oder anderen Spielzug einstudiert, den wir dann auch mal ausprobiert haben. Klar müssen wir konsequent weiter die einfachen Tore schießen, aber ich war lange genug Spieler um zu wissen, dass du in einem solchen Spiel eben auch mal ein bisschen zockst.“



Die Rockets taten dies, vergaßen dabei jedoch nicht das Toreschießen: Tobias Schwab mit seinem vierten Treffer (45.), Jeff Smith (51.) und Daniel Niestroj (52.) machten das Ergebnis noch zweistellig. „Constantin Schönfelder hat sich heute ein Lob verdient“, richtete sich Petry an seinen jungen Keeper. „Er war da, wenn wir ihn gebraucht haben. Wir haben das Spiel gewonnen, ohne uns die klassischen fünf Minuten Auszeit zu nehmen. Das war wichtig. Wir fahren mit breiter Brust nach Ratingen.“

EG Diez-Limburg: Schönfelder (Themm) - Engel, Sablin, Naumann, Krämer, Emanuel Grund, Mörschler - Maier, Niestroj, Bruch, Firsanov, Wex, Schwab, Benker, Gimenez, Florian Flemming, Hill, Smith, Julian Grund, Böhm.

Schiedsrichter: Markus Eberl. Zuschauer: 378.

Tore: 1:0 Tobias Schwab (1.), 2:0 Jamie Hill (2.), 3:0 Tobias Schwab (10., ÜZ), 4:0 Tobias Schwab (15., ÜZ), 4:1 Tim Ansink (16.), 5:1 Jamie Hill (22.), 6:1 Philipp Maier (30.), 7:1 Konstantin Firsanov (37., UZ), 8:1 Tobias Schwab (45., ÜZ), 9:1 Jeff Smith (51.), 10:1 Daniel Niestroj (52.)

Strafminuten: Diez-Limburg 12, Frankfurt 10.

Der Ausblick
Sonntag, 3. Februar, 18 Uhr: Ice Aliens Ratingen versuss EGDL. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Musikstunden mal modern

Am Samstag dem 9. Februar laden drei erfahrene Workshopleiter unter der Federführung des Musikpädagogen ...

Die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn: Neuer Vorstand

Persönlichkeitsentwicklung durch Mitwirken in Projekten ist Kernprinzip der Wirtschaftsjunioren. Diese ...

Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige in Hachenburg in Gründung

Die Pflege-Selbsthilfe c/o WeKISS mit Sitz in Westerburg möchte auf Initiative einer Betroffenen aus ...

Betrunken und ohne Führerschein Unfall gebaut

Am Freitag, den 1. Februar um Mitternacht ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach, Rheinstraße, ...

Junge Fahrerin zu schnell unterwegs und verursacht Unfall

Am 2. Februar gegen 4 Uhr fuhr eine 23-jährige Frau mit ihrem PKW auf dem linken von drei Fahrstreifen ...

IHK-Umfrage: Robuste Konjunktur, vielfältige Verunsicherungen

Die IHK hat ihre Konjunkturumfrage zum Jahreswechsel veröffentlicht: Dabei gehen Risiken im internationalen ...

Werbung