Werbung

Nachricht vom 02.02.2019    

Die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn: Neuer Vorstand

Persönlichkeitsentwicklung durch Mitwirken in Projekten ist Kernprinzip der Wirtschaftsjunioren. Diese wird auch durch die Übernahme von Verantwortung in unterschiedlichsten Positionen im gesamten Weltverband JCI (Junior Chamber International) gefördert: Nach dem Prinzip „One Year to Lead“ wechseln in jedem Jahr die Führungsmannschaften auf Bundes-, Landes- sowie auf Kreisebene. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählten auch die Wirtschaftsjunioren im Westerwald-Lahn Kreis ihren Vorstand für das Jahr 2019.

Der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn (v.l.): Richard Hover, Julian Groß, Roland Walta, Kirsten Müller, Lena Leitner, Arne Rossbach. Fehlende Vorstandsmitglieder sind: Corinna Krupp, Viktor Kurz und German Drechsler.

Montabaur. Neu im Vorstand sind Julian Groß (Graving - Graviertechnik Otto Groß) und Corinna Krupp (Krupp Verlags GmbH). Der Vorstand wird von Roland Walta (DVAG), Kirsten Müller (ipm Müller GmbH), Lena Leitner (THINK Unternehmensentwicklungs GmbH) sowie Arne Rossbach (Willi Rossbach Möbeltransporte GmbH) vervollständigt, welche für ein weiteres Jahr im Amt sind.

Des Weiteren wird das Vorstandsteam ergänzt von German Drechler (THINK Unternehmensentwicklungs GmbH), Richard Hover (Geschäftsführer IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur) und Viktor Kurz (Kurz Personal GmbH). Aus dem Vorstand ausgeschieden ist Dominik Herold (WesterWald Elektrotechnik Hummrich GmbH & Co. KG).

Gemeinsam freuen sich die erfahrenen und neuen Mitglieder auf ein erfolgreiches Jahr 2019 mit vielen neuen Projekten, Veranstaltungen und als Höhepunkt das diesjährige 30-jährige Jubiläum der 1989 gegründeten Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige in Hachenburg in Gründung

Die Pflege-Selbsthilfe c/o WeKISS mit Sitz in Westerburg möchte auf Initiative einer Betroffenen aus ...

Keramikmuseum Westerwald lädt zur Japanischen Teezeremonie

„Das japanische Teehaus in der bisherigen Dauerausstellung des Keramikmuseums wurde 1995 vom Teeweg-Meister ...

Gut informiert kommen Frauen ans Ziel

Wieder einsteigen ins Erwerbsleben – oder sich ganz neu orientieren: Das sind Herausforderungen, die ...

Musikstunden mal modern

Am Samstag dem 9. Februar laden drei erfahrene Workshopleiter unter der Federführung des Musikpädagogen ...

EG Diez-Limburg: Rockets schlagen Frankfurt mit 10:1

Es gibt Gegner, gegen die kannst du eigentlich nur verlieren - oder die Aufgabe eben so souverän lösen ...

Betrunken und ohne Führerschein Unfall gebaut

Am Freitag, den 1. Februar um Mitternacht ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach, Rheinstraße, ...

Werbung