Werbung

Nachricht vom 03.02.2019    

The Beat Goes On: "THE BEAT!radicals unplugged"

Von Chuck Berry und Elvis über die Klassiker der Kinks, Beatles, Stones und Who bis zu T. Rex und Green Day – als komplette Akustik-Show. Einen akustischen Trip durch die Welt der Beat-Musik gibt es am Freitag, 15. Februar um 20 Uhr. Unter dem Motto „The Beat Goes On!“ präsentieren THE BEAT!radicals im Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” das Beste aus fünf Jahrzehnten Beatmusik – und zwar unplugged.

THE BEAT!radicals unplugged. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Neue musikalische Ideen werden geboten, leiser, aber nicht weniger mitreißend als beim elektronisch verstärkten Rockprogramm der Band. Diesmal markieren Cajon, Jazzbesen, akustische Gitarren, A-Bass, Bluesharp und Flöte den Stil der Show. Die Songs der vier „Beat-Propheten“ kommen in teils neuen, coolen Versionen auf die Bühne. Tino Moskopp (Drums, auch Drummer bei der „Megaband“), Mario Levin-Schröder (Bass, auch bei „MegaBand“ und anderen), Chris Schmitt (Leadgitarre, früher „Grandma’s Couch“) und Peter Seel (Lead-Vocal, Rhythmusgitarre; früher Kopf von „Lucy in the Sky“) präsentieren sich von ihrer kreativsten Seite. Gitarrist Christoph Schmitt (früher unter anderem „Grandma’s Couch“) zeigt auch bei auf der Western-Gitarre, was für ein toller Solist in ihm steckt. Sein virtuoses Spiel macht die BEAT!radicals ebenso unverwechselbar wie die Rock-Röhre und die unterhaltsame Moderation von BEAT!-Gründer Peter Seel. Als begnadeter Perkussionist entpuppt sich Tino Moskopp, als unschlagbarer Bassmann Mario Levin-Schröder.

Und: Alle vier beaten bis zu vierstimmige Chorsätze. Neben Beatles-Nummern wie „Come Together“ und Klassikern von Little Richard und Gene Vincent stehen die Who oder Kinks auf dem Programm – wie man sie vielleicht noch nicht gehört hat. In weiteren akustischen Versionen präsentieren die BEAT! radicals auch Hits von heute, von Green Day, Michael Jackson oder von den Dandy Warhols. Ob bei „Johnny B. Goode”, ob bei „Free Falling“ von Tom Petty oder „The Power Of Love“ von Huey Lewis: Da klingen Blues-Elemente ebenso mit wie Folk, Shuffles, Samba-Angehauchtes oder Balladeskes.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die BEAT!radicals präsentieren auch unplugged ihre eigene, eine radikale Geschichte des Beat. Dieses Motto zieht sich wie ein roter Faden durchs Programm. Zu den Referenzen der Band gehört, dass sie als Support für „Die Happy“ und „Revolverheld“ auftrat, mehrfach beim Riesenfestival „Abbey Road On the River“ in die USA abräumte und schon zusammen mit The Sweet, Suzi Quatro und Chris Thompson auf der Bühne stand.

Am Freitag, 15. Februar um 20 Uhr im Kulturzentrum “Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten im Vorverkauf 14 Euro an der Abendkasse 16 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Zum 26. Mal wird Oberelbert zur Kabaretthochburg

Humor ist das Salz in der Suppe des Lebens! Und die jährliche Westerwälder Kabarettnacht bringt dazu ...

Tankbetrug - Zeugen gesucht

Am Samstagnachmittag tankte der Fahrer eines dunklen VW Golf IV seinen Wagen und verließ die Tankstelle ...

Literarische Veranstaltungen im Frühjahr 2019

Die Hähnelsche Buchhandlung und die Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg haben namhafte Autoren ...

FWG Hachenburg benennt Kandidaten für den Verbandsgemeinderat

Die Freien Wähler wollen auch in der nächsten Wahlperiode die drittstärkste Kraft im Verbandsgemeinderat ...

Flüchtiger Fahrer und drogenbeeinflusster Fahrer

Nach einem Verkehrsunfall mit Flucht des Unfallverursachers bittet die Polizei Hachenburg um Zeugenhinweise. ...

Auch Frauen tragen Konflikte durch Schlägereien aus

In Neuhäusel registrierte die Polizei eine „Gefährliche Körperverletzung“ vor Sporthalle, an der drei ...

Werbung