Werbung

Nachricht vom 03.02.2019    

Rockets gewinnen in Ratingen

Extrem wichtiger Sieg, wenn auch erst nach Penaltyschießen, für die EG Diez-Limburg: Die Rockets gewinnen mit 7:6 (3:2, 1:1, 2:3, 0:0) bei den Ice Aliens in Ratingen und nehmen damit zwei Punkte mit nach Hause. Somit fehlt dem Team am finalen Hauptrunden-Wochenende noch ein Zähler, um den vierten Tabellenplatz und damit das Heimrecht im Viertelfinale zu sichern. Dann könnte Ratingen auch bei zwei abschließenden Siegen gegen Lauterbach und Frankfurt nicht mehr an der EGDL vorbeiziehen.

EGDL versus Löwen Frankfurt 05. Foto: Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg

Diez-Limburg. Wenig überraschend durften sich die Rockets in Ratingen häufig das Spiel aus der Kühlbox anschauen - Schiedsrichter Markus Krawinkel verteilte fleißig Minuten. In der Summe 62 Strafminuten gegen die EGDL, deren 16 gegen die Gastgeber. Schon im ersten Drittel kassierten Florian Böhm und Jamie Hill 10-Minuten-Strafen. Im Spielverlauf gab es gegen die Rockets kuriose Strafen wie 2 + 2 wegen (offensichtlich besonders) Hohen Stocks. Florian Böhm beendete die Partie vorzeitig mit einer Spieldauerstrafe. Der Ratinger Ausgleich zum 6:6 fiel in Überzahl, die geschenkte Überzahl zu Beginn der Verlängerung wussten die Ice Aliens nicht zu nutzen.

„Ratingen hat zwei Tore in Überzahl gemacht und war in diesen entscheidenden Phasen hellwach“, sagte Rockets-Trainer Stephan Petry. „Auch wir hatten unsere Chancen in Überzahl, wussten diese aber nicht so effektiv zu nutzen.“ Dass seine Mannschaft überhaupt noch einmal ins Spiel gefunden hatte, verdankte sie einer starken Moral trotz 0:2- und 2:4-Rückstand. „Mit zunehmender Spieldauer waren wir einfach besser im Spiel, dann hast du auch diese Moral gespürt. Am Ende waren wir voll drin, aber wir müssen es einfach schaffen, diese Auszeiten zu Beginn abzustellen."

Tim Brazda (5.) und Dominik Scharfenort (8.) hatten die Ice Aliens früh und verdient in Führung geschossen. Tobias Schwab hauchte auf der Gegenseite seiner Mannschaft mit einem Doppelpack wieder Leben ein (9., 14.). Die Führung für die Ice Aliens nach dem ersten Drittel, erzielt durch Maximilian Bleyer (18.) war dennoch verdient und unstrittig.

Als Ratingen zur Spielmitte durch Dustin Schumacher erneut auf zwei Tore davonzog (31.), musste man im Rockets-Lager fast schon eine Vorentscheidung befürchten. Doch Florian Böhm besorgte den wichtigen Anschlusstreffer kurz vor der Pause (40.) und Jeff Smith glich gleich zu Beginn des letzten Drittels zum 4:4 aus (42.). Ratingen aber blieb gallig und wollte sich mit dem Heimsieg die besten Chancen auf Platz vier sichern - Tobias Brazda unterstrich das mit dem 5:4 (44.).



Aber Diez-Limburg zeigte Moral: Andre Bruch glich aus (46.), Jamie Hill schaffte an seinem Geburtstag die erstmalige Führung an diesem Abend (48.). Weil man aber 8 der finalen 15 Minuten (inklusive Verlängerung) in Unterzahl agieren musste, konnten die Rockets am Ende froh sein, sich nach dem Ratinger Ausgleich durch Simon Klemmer bis ins Penaltyschießen zu retten.

„Ich war mir sicher, dass wir uns bei den Penaltys durchsetzen“, sagte Petry. Lediglich Michal Plichta traf für die Gastgeber, die anderen beiden Schützen konnten EGDL-Keeper Constantin Schönfelder nicht überwinden. Jeff Smith und Jamie Hill verwandelten ihre Penaltys dagegen mit stoischer Ruhe und bescherten den Gästen den Zusatzpunkt.

EG Diez-Limburg: Schönfelder (Themm) - Engel, Krämer, Emanuel Grund, Mörschler - Maier, Niestroj, Mainzer, Bruch, Firsanov, Wex, Schwab, Benker, Florian Flemming, Hill, Smith, Julian Grund, Böhm.

Schiedsrichter: Markus Krawinkel. Zuschauer: 334.

Tore: 1:0 Tim Brazda (5., ÜZ), 2:0 Dominik Scharfenort (8.), 2:1 Tobias Schwab (9.), 2:2 Tobias Schwab (14.), 3:2 Maximilian Bleyer (18.), 4:2 Dustin Schumacher (31.), 4:3 Florian Böhm (40., ÜZ), 4:4 Jeff Smith (42.), 5:4 Tobias Brazda (44.), 5:5 Andre Bruch (46.), 5:6 Jamie Hill (48.), 6:6 Simon Klemmer (55., ÜZ), 6:7 Jamie Hill (Penalty).

Strafminuten: Ratingen 16, Diez-Limburg 62 (2x10 Florian Böhm, 10 Jamie Hill).

Der Ausblick
Freitag, 8. Februar, 20.30 Uhr: EGDL versus Bären Neuwied Sonntag, 10. Februar, 18.30 Uhr: Eisbären Hamm versus EGDL. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


In Selters wurde Geldautomat an Tankstelle gesprengt

Am frühen Montagmorgen (4. Februar) um 2:58 Uhr wurde die Polizeiinspektion Montabaur über die Sprengung ...

Den Beutel voller Mathematik: 25. Känguru-Wettbewerb

Zum 25. Mal findet am 21. März 2019 der Känguru-Mathematikwettbewerb statt. Alle Schülerinnen und Schüler ...

Erneuter Wolfsnachweis am Truppenübungsplatz Stegskopf

Die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes für den Wolf (DBBW) hat einen erneuten Wolfsnachweis ...

Literarische Veranstaltungen im Frühjahr 2019

Die Hähnelsche Buchhandlung und die Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg haben namhafte Autoren ...

Tankbetrug - Zeugen gesucht

Am Samstagnachmittag tankte der Fahrer eines dunklen VW Golf IV seinen Wagen und verließ die Tankstelle ...

Zum 26. Mal wird Oberelbert zur Kabaretthochburg

Humor ist das Salz in der Suppe des Lebens! Und die jährliche Westerwälder Kabarettnacht bringt dazu ...

Werbung