Werbung

Nachricht vom 04.02.2019    

In Selters wurde Geldautomat an Tankstelle gesprengt

VIDEO | Am frühen Montagmorgen (4. Februar) um 2:58 Uhr wurde die Polizeiinspektion Montabaur über die Sprengung eines Geldausgabeautomaten auf dem Gelände der ARAL-Tankstelle in der Schützstraße 2 in Selters in Kenntnis gesetzt. Gleichzeitig wurde die Feuerwehr Selters alarmiert.

Foto und Video: RS Media

Selters. Als die Beamten vor Ort ankamen schauten sie auf ein großes Trümmerfeld auf dem Tankstellengelände. Große Teile des im Gebäude der Tankstelle integrierten Geldautomaten waren weggesprengt. Das Gelände wurde sofort weiträumig abgesperrt.

Die Feuerwehr Selters leuchtete das Tankstellenareal aus und stellte den Brandschutz sicher. Die Polizei war mit starken Kräften im Einsatz. Unterstützt wurden sie mit einem nachtflugtauglichen Hubschrauber aus Hessen. Die Täter konnten bislang nicht gefasst werden. Die Polizei fragt nach Zeugenhinweisen, die Angaben zu Personen und Fahrzeugen machen können. (woti)


Video von der Einsatzstelle






Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Den Beutel voller Mathematik: 25. Känguru-Wettbewerb

Zum 25. Mal findet am 21. März 2019 der Känguru-Mathematikwettbewerb statt. Alle Schülerinnen und Schüler ...

Erneuter Wolfsnachweis am Truppenübungsplatz Stegskopf

Die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes für den Wolf (DBBW) hat einen erneuten Wolfsnachweis ...

Elektro-Innung Rhein-Westerwald übergab Gesellenbriefe

Freisprechungsfeier der Innung der elektrotechnischen Handwerke Rhein-Westerwald im Stöffel-Park Enspel: ...

Rockets gewinnen in Ratingen

Extrem wichtiger Sieg, wenn auch erst nach Penaltyschießen, für die EG Diez-Limburg: Die Rockets gewinnen ...

Literarische Veranstaltungen im Frühjahr 2019

Die Hähnelsche Buchhandlung und die Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg haben namhafte Autoren ...

Tankbetrug - Zeugen gesucht

Am Samstagnachmittag tankte der Fahrer eines dunklen VW Golf IV seinen Wagen und verließ die Tankstelle ...

Werbung