Werbung

Nachricht vom 04.02.2019    

Vogelquartett »Fliegende Edelsteine«

Ein erstklassiges Vogelquartett von Dominik Eulberg, Fachbeirat der Naturschutzinitiative e.V. (NI).»Fliegende Edelsteine« – das Quartett-Spiel in Tarotkarten-Größe bringt den Spielern 53 bemerkenswerte heimische Vogelarten näher. Durch Scannen von QR-Codes auf der Rückseite der Karten können die Stimmen der Vögel zum Klingen gebracht werden.

Schwarzstorch. Foto: Harry Neumann/NI

Quirnbach. Es bietet einen Querschnitt durch die Vogelfamilien vor unserer Haustür und berücksichtigt einige der spannendsten Arten. Vom vier bis sieben Gramm leichten Sommergoldhähnchen bis hin zur 18.000 Gramm schweren Großtrappe tauchen die Spieler in die faszinierende Mannigfaltigkeit der Natur ein, die sich in der Welt der Vögel besonders prächtig zeigt.

Wie eine Sammlung kostbarer Edelsteine mutet diese Galerie der Arten in ihrer Formen- und Farbenvielfalt an. Zu jedem Vogel finden sich spannende Fakten und Hintergrundwissen, die zum Staunen über die Raffinesse der Natur anregen und das Wunder des Lebens mehr erahnen lassen.

Die Vielfalt der Natur ist bedroht. Niemals zuvor starben so viele Arten in so kurzer Zeit wie heute. Höchste Zeit, sie noch mehr kennen und lieben zu lernen, um ihnen wieder den Raum zu geben, den sie brauchen.



Das Vogelquartett ist bei der Naturschutzinitiative e.V. (NI) zum Preis von 18,50 Euro pro Stück zuzüglich Versandkosten zu bestellen. Bestellungen richten Sie bitte per Mail unter Angabe der Liefer- und Rechnungsadresse an: bestellung@naturschutz-initiative.de.

Mehr Informationen finden Sie unter www.naturschutz-initiative.de. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Dekanatskantorei Montabaur feiert 20. Geburtstag

20 Jahre ist es her, dass Jens Schawaller seine Stelle als Dekanatskantor im damaligen Dekanat Selters ...

„Wäller“ Grüne positionieren sich zu den anstehenden Wahlen

Zum Neujahrsempfang hatte der Kreisverband Westerwald von Bündnis 90/Die Grünen in das Stadthaus nach ...

Freisprechungsfeier des Kraftfahrzeuggewerbes Rhein-Westerwald

Die Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Rhein-Westerwald hatte die erfolgreichen Absolventen der Gesellenprüfung ...

Kreis-SPD fordert Kreisgesundheitskonferenz

Eine qualifizierte medizinische Versorgung wird zunehmend schwieriger. Fehlende niedergelassene Hausärzte ...

Pulsierender Stepptanz: „Rhythm of the Dance“ in Wissen

Beim Tanzen gibt es keine Sprachbarrieren, das ist einer der Gründe, warum „Rhythm of the Dance“ ein ...

An die Kunst - Textcollage und Musik

Wieder einmal kommt das „taw – theater am werk“ in den Westerwaldkreis und präsentiert mit Unterstützung ...

Werbung