Werbung

Nachricht vom 04.02.2019    

Freisprechungsfeier des Kraftfahrzeuggewerbes Rhein-Westerwald

Die Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Rhein-Westerwald hatte die erfolgreichen Absolventen der Gesellenprüfung in die Stadthalle nach Ransbach-Baumbach eingeladen. Im feierlichen Rahmen wurde den Prüflingen im Beisein der Familie, Freunden und des Ausbildungsbetriebes ihr Gesellenbrief überreicht.

Rudolf Röser begrüßte die Gäste. Fotos: Wolfgang Tischler

Ransbach-Baumbach. Obermeister Rudolf Röser begrüßte die große „Kfz-Familie“ in der Stadthalle zur Freisprechungsfeier. „Sie haben das erste Etappenziel Ihrer beruflichen Entwicklung erreicht. Ich hoffe, dass Sie trotz aller Mühen sehr viel Spaß an Ihrer Arbeit hatten. Denn Spaß und Freude sind der Kraftstoff, der uns Menschen zu Höchstleistungen antreibt. Verlieren Sie ihn nie. Aber – gehen Sie auch nicht zu sparsam damit um!“, gab Röser den frischen Gesellinnen und Gesellen mit auf den weiteren Lebensweg.

Röser gab den jungen Leuten und den Ausbildungsbetrieben noch zwei Thesen mit auf den Weg. Das Lernen hat mit dem Abschluss der Ausbildung keine Ende, denn die Entwicklung der der Automobiltechnik diktiere das Tempo der erforderlichen Weiterbildung. Für die Ausbildungsbetriebe gelte es in Zukunft noch mehr als bisher der Notwendigkeit der Aus- und Fortbildung eine erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken.

In seiner zweiten These sprach Röser die Unternehmer und Ausbilder an und bat den Mitarbeitern die Chancen zur Qualifizierung anzubieten. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Kapital eines jeden Unternehmens, das morgens engagiert und motiviert durch die Tür kommt und abends schon wieder Lust auf den nächsten Arbeitstag verspürt. Investitionen in die Aus- und Weiterbildung müssen mindestens den gleichen Stellenwert haben wie Investitionen in Gebäude, Werkstatt und Technik sowie Hard- und Software“, war die Empfehlung des Obermeisters Röser.

Der Abend endete im gemütlichen Rahmen bei einem kleinen Imbiss und Getränken sowie im intensiven Austausch der Gäste. (woti)

Hervorragende Leistungen erreichten als
Prüfungsbester: Julian Breidert, Vallendar (KBM GmbH u. Co. KG, Motorfahrzeuge, Neuwied)
Zweitbester: Robin Stüber, Buchholz (Hans-Jörg Boden, Roßbach)
Drittbester: Nico Zilles, Norken (Autohaus Kämpflein GmbH & Co. KG, Bad Marienberg)

Es bestanden die Prüfung/ Ausbildungsbetrieb in Klammern:

Berufsschule Betzdorf/Kirchen:
Ahmeti, Ardijan, (Ginsberg Fahrzeugbau GmbH, Daaden); Andrisani, Dario, (Horst Wahl GmbH & Co. KG, Betzdorf); Bergmann, Pascal (Ernst Weller Fahrzeughandel und Reparatur, Weyerbusch); Bischoff, Pascal (Bald Automobilgesellschaft mbH, Siegen); Diehl, Tim-Peter (Kfz.-Technik Diehl GmbH, Betzdorf); Goerke, Robin Pascal (Stöver GmbH & Co. KG Karosserie- und Lackexperte, Wissen);

Irle, Dennis (Kfz.-Technik Diehl GmbH, Betzdorf); Klingenberg, David Jürgen (Bald Automobile GmbH, Altenkirchen); Maurer, Julius (Deutsche Angestellten Akademie GmbH, Betzdorf); Meier, Timo (Autohaus Latsch GmbH, Kirchen); Peters, Fabian (Adrian Vosskühler Kfz.-Technik, Wölmersen); Pitsch, Fabian (Ruth Stinner Kfz.-Technikerbetrieb, Herdorf); Schmidt, Tom (Auto-Adorf GmbH, Altenkirchen); Seifen, Lukas (Bald Automobile GmbH, Altenkirchen);

Berufsschule Neuwied:
Becker, Angelique-Chantale (Olaf Nippert Kfz.-Mechanikermeister, Bad Hönningen); Breidert, Julian (KBM GmbH u. Co. KG Motorfahrzeuge, Neuwied); Dai, Daniel (Reifen Gundlach GmbH, Raubach); Debe, Hüsseyin (Autohaus Dax GmbH, Neuwied); Dyck, Lukas (KBM GmbH u. Co. KG Motorfahrzeuge, Neuwied); Fischer, Nils (RKG Rheinische Kraftwagen Gesellschaft mbH & Co. KG, Bonn); Geuder, Nils (Gerhard Gans Kfz.-Technikermeister, Neuwied); Giesbrecht, Dennis (Schmitz + Wieseler GmbH, Dierdorf); Görgülü, Kyle (Autohaus Schug GmbH, Oberlahr);

Gross, Werner (Blum-Bau GmbH, Puderbach); Haecker, Maik (Autohaus Hoffmann GmbH, Oberhonnefeld); Hammelstein, Maurice (HANKO Kraftfahrzeughandel GmbH, Neuwied); Jüngling, Daniel (Löhr Automobile GmbH, Neuwied); Kaballo, Niklas (HANKO Kraftfahrzeughandel GmbH, Neuwied); Kaster, Sascha (MVB Mittelrheinischer Verkehrsbetrieb GmbH, Neuwied); Kunytsia, Andrej (Auto Menzenbach GmbH, Rheinbrohl);



Maurer, Lukas (Vogtmann-Herold + Co. GmbH, Neuwied); Middelmann, Philippe Joschua (Eva Jung und Martin Jung GbR, Neuwied); Muliqi, Fidan (Löhr Automobile GmbH, Neuwied); Pennucci-Grasso, Pierre (Autohaus Schaefer GmbH, Neuwied); Prerad, Nikola (LKW Rep. Dienst Norbert Geil, Neuwied); Reichel, Niklas (Marcus Fischer Kfz.-Technikermeister, Wehrheim); Rizvanaj, Osman (Löhr Automobile GmbH, Neuwied); Rockenfeller, Moritz (Autohaus Gries GmbH, Niederbreitbach); Sauerborn, Caspar (ATV Autotechnik Vogel GmbH, Neuwied);

Schmahl, Ruben (Arnd Rzepka, Maler- und Lackierer, Vettelschoß); Schneider, Nico-Enrico (Hans K. Schmitt GmbH & Co. KG, Oberhonnefeld); Schönhof, Peter (Autohaus Hof GmbH, Neuwied); Schröder, Jonas Kilian (Automobile Hakvoort GmbH, Altenkirchen); Spitz, Benjamin (PREMIO-Reifen + Autoservice Peter Menzenbach e. K., Neustadt); Stüber, Robin (Hans-Jörg Boden, Kfz.-Mechanikermeister, Roßbach); Stuntz, Joshua (ATV Autotechnik Vogel GmbH, Neuwied); Thiel, Marvin (Becker & Co. GmbH, Neuwied); Wolff, Adrian (Günter Schorn GmbH, Rheinbreitbach); Zeggel, Melina (Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH, Neuwied); Zeuch, Alexander (Autohaus Arno Sommer KG, Straßenhaus )

Berufsschule Montabaur:

Abazi, Qendrim (Autohaus Wagner GmbH, Montabaur); Alagöz, Tayfun (PBM Fahrzeug + Reifenservice GmbH, Montabaur); Becker, Max (Autozentrale Eichmann GmbH & Co. KG, Heiligenroth); Butzbach, Marvin (Görg & Jung Automobile GmbH, Wirges); Ebers, Niklas (Autohaus Weissenfels GmbH, Montabaur); Eberz, Tim (Autohaus Reinhold Efferz GmbH, Neuhäusel); Esau, David (Autohaus Zakowski GmbH & Co. KG, Wirges); Goldberg, Timmy (FTM Fahrzeugtechnik Montabaur GmbH, Montabaur), Hacisalihoglu, Görkem (Autohaus Weissenfels GmbH, Montabaur); Horvath, Lukas (Autohaus Schlotter GmbH, Wirges); Keller, Maximilian (Reifen Gundlach GmbH, Ransbach-Baumbach);

Kiefer, Dominik (Ralf Kefferpütz Kraftfahrzeug-Mechaniker-Meister, Herschbach); Metternich, Jason (Autozentrale Eichmann GmbH & Co. KG, Heiligenroth); Noack, Marcel (Autozentrale Eichmann GmbH & Co. KG, Heiligenroth); Schätzel, Luis (Autohaus Ickenroth GmbH, Ransbach-Baumbach); Schneider, Marius (Görg & Jung Automobile GmbH, Heiligenroth); Sekerci, Mehmet-Ali (Autohaus Weissenfels GmbH, Montabaur); Spohr, Niklas (Autohaus Krah GmbH, Herschbach); Weis, Dominik (Jungbluth NutzfahrzeugeService und Miet GmbH, Ransbach-Baumbach); Wirtgen, Pascal (Automobile Hakvoort GmbH, Altenkirchen); Zimmer, Mathias (Auto Gerlach Westerwald GmbH, Selters);

Berufsschule Westerburg:
Bracksmayer, Arthur (Autohaus Walter Greis GmbH, Bad Marienberg); Droste, Sven (Andreas Grün Kraftfahrzeugtechnikermeister, Bad Marienberg); Hamad, Ali (Autohaus Karl Asbach GmbH, Hachenburg); Kuloglu, Aziz (Michels Kfz.-Werkstätte GmbH, Meudt); Laskowski, Simon (Vergölst GmbH, Bad Marienberg); Matuszewski, Fabian (Auto Bach GmbH, Westerburg); Menzel, Eric (Johann Rudi Kfz.-Technikerbetrieb, Westerburg); Preißler, Phillip (Martin Munsch Kfz.-Mechanikermeister, Wallmerod);

Schäfer, Alexander (Autohaus Bell GmbH, Nister); Schmidt, Benjamin (Auto Gerlach Westerwald GmbH, Niederahr); Steiof, Lukas (Leopold Stahl GmbH & Co. KG Omnibusunternehmen, Bad Marienberg); Süßkind, Sascha (Kirsten Kabbert Kfz.-Technik, Reiferscheid); Zang, Robin (Automobile Hakvoort GmbH, Bad Marienberg); Zilles, Nico (Autohaus Kämpflein GmbH & Co. KG, Bad Marienberg); Zimmermann, Marc (Autohaus Frensch GmbH, Langenhahn)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Weitere Artikel


Ladies in red

Wenn die Zeit stehen bleibt, dann werden manchmal Kinder geboren. Wenn eine Gondel stehenbleibt, dann ...

SG Alpenrod ist Futsal-Kreismeister 2019 in der Halle

Sehr positiv aufgenommen wurden Neuerungen, die der Fußballkreis Westerwald/Sieg für die Runde 2018/19 ...

Im Dienst einer guten Sache

Vom 14. bis zum 28. Januar absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Privaten ...

„Wäller“ Grüne positionieren sich zu den anstehenden Wahlen

Zum Neujahrsempfang hatte der Kreisverband Westerwald von Bündnis 90/Die Grünen in das Stadthaus nach ...

Dekanatskantorei Montabaur feiert 20. Geburtstag

20 Jahre ist es her, dass Jens Schawaller seine Stelle als Dekanatskantor im damaligen Dekanat Selters ...

Vogelquartett »Fliegende Edelsteine«

Ein erstklassiges Vogelquartett von Dominik Eulberg, Fachbeirat der Naturschutzinitiative e.V. (NI).»Fliegende ...

Werbung