Werbung

Nachricht vom 04.02.2019    

Ladies in red

Wenn die Zeit stehen bleibt, dann werden manchmal Kinder geboren. Wenn eine Gondel stehenbleibt, dann kann ein Gesangsensemble entstehen. 2016 hätten sie sich zufällig in einer stehengebliebenen Gondel in der Koblenzer Seilbahn kennengelernt und ihre gemeinsame Liebe zum Ensemblegesang entdeckt. Soweit zu ihrem Gründungsmythos. Am vergangenen Samstag begeisterten das Gesangsensemble „Ladies Surround“ und der Junge Chor Koblenz als Vorgruppe an diesem Abend ein volles Haus in der Zweiten Heimat in Höhr-Grenzhausen.

Ladies Surround. Foto: Simone Ziegler

Höhr-Grenzhausen. Was ein Glück für die Zuhörer und Zuhörerinnen! Denn diesen Zufall gießen die Ladies bei ihrem Auftritt in anspruchsvollen Vocal Pop mit gelegentlichen stilistischen Ausflügen zu Gospel und Jazz. Ihren ersten Auftritt hatten „Ladies Surround“ auf der Neuwieder Jazznight im Herbst 2018. Mit „Ladies First“ war direkt schon ihre Debüt-CD im Handgepäck, auf der das acht-köpfige Frauenensemble vor allem Cover-Versionen a cappella singt.

Ja, aber Moment. Die Vorgruppe. Der junge Chor Koblenz: Die Jugendlichen, an diesem Abend zehn junge Frauen und drei Männer, können bereits auf zehn Jahre gemeinsames a capella-Singen zurückblicken. Am Samstagabend brachten sie starke Cover-Versionen von aktuellen Popsongs wie Human von Rag‘n Bones, in welchem sich die tiefen Bassstimmen konsequent gegen die überzähligen Frauenstimmen durchsetzten. Auch mit dem Relax-Song von Matt Simons, Catch and Release, erschufen sie einen rein vokalen entspannten Klangraum. Bei dem Stück „Fix You“ von Coldplay stellte sich die Chorleiterin Mohani Poulet einfach gerade mal noch dazu und modulierte eine glasklare Oberstimme, die einmal mehr zeigte, wie raffiniert ihr Arrangeur Jürgen Böhme Popsongs in chortaugliche Arrangements übersetzen kann.

Nun zu den Ladies. Wie sich am Abend in der Zeiten Heimat zeigte, ist jede Frauenstimme in der Lage einzelne Soloparts zu übernehmen. Besonders überzeugend kam dies in der Cover-Version von „No Roots“ (Alice Merton) im Solo von Chantal Hartleif rüber. Die Kolleginnen lieferten ihr gleichwohl kompakte Backing Vocals und eine dichte Bassline, die so charakteristisch für Vocal Jazz sind - grooviger Sound, voices only. Mit ihren signalroten Kleidern trafen die Ladies schon rein optisch eine Entscheidung, aber auch inhaltlich wurde das Rot zum Leitfaden der Facetten der Liebe, die in den Stücken besungen wurde. Christine Horchler erläuterte charmant die wirklich existenziellen Fragen, die sich die Damen in Rot musikalisch stellten. Da wird der „eine“ Mann besungen in „That man“ und am Ende ist erhalt doch „nur“ ein Freund. Da gibt es sehr schöne gefühlvolle Balladen wie „Wake me up when september ends“ von Green Day. Und dass die Liebe manchmal auch durch den Magen geht kam in Anders Edenroths witzigem Stück „Chili con carne“ treffsicher zum Ausdruck. Die Ladies gaben sich verführerisch, akzentuiert, überzeugten allesamt in den Soli und boten einen Ohr- und Augenschmaus der Extraklasse. Wie gut, dass die Gondel stehenblieb.



Wer zum Valentinstag noch ein passendes Geschenk sucht, kann die CD „Ladies First“ über den NOVO Musikverlag, Neuwied erwerben. (SZ)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


SG Alpenrod ist Futsal-Kreismeister 2019 in der Halle

Bruchertseifen. Die Zuschauerresonanz war sehr erfreulich. Das lobten auch die ausrichtenden Vereine von der SG Bruchertseifen/Eichelhardt, ...

Im Dienst einer guten Sache

Streithausen. Am letzten Schultag vor Beginn des Praktikums wurde in der Marienstatter Basilika ein Gottesdienst gefeiert, ...

Spiel, Spaß und Spannung beim Mensch-ärgere-Dich-nicht-Generationen-Turnier

Hilgert. Bei der 3. Auflage des Mensch-ärgere-Dich-nicht-Turniers nahmen 50 Teilnehmer aus Hilgert, Hillscheid, Höhr-Grenzhausen, ...

Freisprechungsfeier des Kraftfahrzeuggewerbes Rhein-Westerwald

Ransbach-Baumbach. Obermeister Rudolf Röser begrüßte die große „Kfz-Familie“ in der Stadthalle zur Freisprechungsfeier. „Sie ...

„Wäller“ Grüne positionieren sich zu den anstehenden Wahlen

Selters. Regina Klinkhammer, eine der Sprecherinnen der Grünen/Bündnis 90, begrüßte die Gäste im doch recht ordentlich gefüllten ...

Dekanatskantorei Montabaur feiert 20. Geburtstag

Montabaur. Die ersten Jahre des Ensembles vergleicht Jens Schawaller gerne mit einem Wanderzirkus: Die Geburtsstätte des ...

Werbung