Werbung

Nachricht vom 05.02.2019    

Im Dienst einer guten Sache

Vom 14. bis zum 28. Januar absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Privaten Gymnasiums Marienstatt das seit 2003 alljährlich stattfindende Sozialpraktikum, das den Namen „Compassion“ trägt. Der Begriff „Compassion“ leitet sich aus dem Englischen ab und bedeutet übersetzt „Mitgefühl“ und „Barmherzigkeit“. Dementsprechend waren die Jugendlichen bestrebt, den kranken und hilfebedürftigen Menschen mit Offenheit, Freundlichkeit und Verständnis entgegenzutreten.

Symbolfoto

Streithausen. Am letzten Schultag vor Beginn des Praktikums wurde in der Marienstatter Basilika ein Gottesdienst gefeiert, in welchem sich die Elftklässler über ihre Ängste und Erwartungen austauschten und, von Seiten des Lehrerkollegiums mit guten Wünschen ausgestattet, in die sozialen Einrichtungen entsandt wurden. In den nächsten zwei Wochen bestand das Ziel darin, Menschen zu helfen, sie in ihrem Lebensalltag zu unterstützen und Einblicke in die verschiedenen Einrichtungen zu gewinnen. Dabei reichten die Tätigkeiten von der Arbeit mit Senioren, Kindern im Elementarbereich, Schülern mit Förderbedarf bis hin zur Beschäftigung mit beeinträchtigten Menschen zum Beispiel in Werkstätten oder Altenheimen.

Bereits nach wenigen Tagen äußerte eine Schülerin, dass sie jetzt einen ganz anderen Blickwinkel auf soziale Berufe und noch mehr Respekt vor den Menschen, die diese Arbeit leisteten, habe. Ein Mitschüler von ihr gab zu verstehen, dass er froh sei, dass das Marienstatter Gymnasium dieses Praktikum anbiete, weil es einfach schön sei, zu sehen, wie man den Menschen mit Kleinigkeiten ein Lächeln ins Gesicht zaubern könne.



Nach Abschluss des Praktikums zeigte sich, dass die anfänglichen Befürchtungen vieler unberechtigt waren, denn alle Praktikanten wurden in ihren sozialen Einrichtungen mit offenen Armen empfangen und konnten sich bei Fragen stets an ihre betreuenden Lehrer wenden. Auch wenn sich einige Schülerinnen und Schülern bei der anstehenden Berufswahl nicht vorstellen können im sozialen Bereich tätig zu sein, meldeten sie zurück, dass das Compassion-Praktikum eine wertvolle Erfahrung in ihrem Leben gewesen sei. (PM)



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Spiel, Spaß und Spannung beim Mensch-ärgere-Dich-nicht-Generationen-Turnier

Das Mensch-ärgere-Dich-nicht-Turnier der Bürgergemeinschaft „MACH MIT e.V.“ im Kannenbäckerland in Zusammenarbeit ...

Die unglaublichen Abenteuer von Bella im Filmreif–Kino

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe „Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren“ von ...

Nierenschwäche rechtzeitig erkennen

Immer mehr Menschen entwickeln eine fortschreitende Nierenschwäche, ohne es zu ahnen. Vor allem Bluthochdruck ...

SG Alpenrod ist Futsal-Kreismeister 2019 in der Halle

Sehr positiv aufgenommen wurden Neuerungen, die der Fußballkreis Westerwald/Sieg für die Runde 2018/19 ...

Ladies in red

Wenn die Zeit stehen bleibt, dann werden manchmal Kinder geboren. Wenn eine Gondel stehenbleibt, dann ...

Freisprechungsfeier des Kraftfahrzeuggewerbes Rhein-Westerwald

Die Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Rhein-Westerwald hatte die erfolgreichen Absolventen der Gesellenprüfung ...

Werbung