Werbung

Nachricht vom 05.02.2019    

Spiel, Spaß und Spannung beim Mensch-ärgere-Dich-nicht-Generationen-Turnier

Das Mensch-ärgere-Dich-nicht-Turnier der Bürgergemeinschaft „MACH MIT e.V.“ im Kannenbäckerland in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Hilgert wird inzwischen durch Mundpropaganda zum Selbstläufer. Am Samstag, dem 26. Januar war es wieder soweit: „Es durfte sich wieder geärgert werden.“

Die Sieger wurden ausgezeichnet von Uwe Schmidt, Inge Schmidt und Hildegard Jöris,
von links nach rechts: Hildegard Jöris, Uwe Schmidt, Jutta Becker, Irmgard Berger, Klaus Luis, Inge Schmidt. Fotos: Hildegard Jöris

Hilgert. Bei der 3. Auflage des Mensch-ärgere-Dich-nicht-Turniers nahmen 50 Teilnehmer aus Hilgert, Hillscheid, Höhr-Grenzhausen, aus den benachbarten Gemeinden und aus Helferskirchen teil - doppelt so viele wie beim letzten Mal.

Bürgermeister Uwe Schmidt begrüßte die Teilnehmer ganz herzlich und freute sich natürlich über das große Teilnehmerfeld, was von einem 9-Jährigen - bis zur 85-Jährigen reichte. Inge Schmidt, von „MACH MIT e.V.“ machte scherzhaft darauf aufmerksam, dass das Turnier beim nächsten Mal in der Pfeifenbäckerhalle stattfinden müsse.

Die Veranstaltung wurde, wie auch die vorherigen, begleitet und organisiert von Elke Kohler, Inge Schmidt, Bürgermeister Uwe Schmidt, Ellen Schwarz und Hildegard Jöris.

Voller Vorfreude fieberten die Teilnehmenden dem Start entgegen. Als Uwe das Startsignal gab, wurde gewürfelt, „was das Zeug hielt“. Schon nach kurzer Zeit war die Atmosphäre mit freudigen Emotionen aber auch teilweise mit Schadenfreude geladen. Es wurde aber auch viel gelacht. Natürlich gab es auch hektische Diskussionen und es musste auf die Spielregeln aufmerksam gemacht werden: Rauswerfen ist Pflicht!



Es wurden drei Runden von jeweils 20 Minuten ausgespielt. Dazwischen wurden die Punkte gezählt. Nach der zweiten Runde konnten sich die Teilnehmer mit Kaffee und Kuchen für die letzte Runde stärken.

Nachdem Hildegard Jöris die Punktzahl der letzten Runde „endlich“ im Computer eingegeben hatte und Uwe den Punktezettel in der Hand hielt, war es mucksmäuschenstill.
Der dritte Preis ging an Klaus Luis aus Hillscheid, den zweiten Preis konnte Jutta Becker aus Höhr-Grenzhausen ergattern und über den ersten Preis freute sich die Hilgerterin Irmgard Berger.

Die Teilnehmer und die Veranstalter freuten sich über diesen tollen „spielerischen“ Nachmittag und schon kam die Frage: „Steht der nächste Termin schon fest?“ Inge Schmidt beruhigte und teilte mit, dass nun erst einmal die Faschingszeit ansteht und es auf jeden Fall ein nächstes Mal gibt. Datum wird rechtzeitig in der Presse bekanntgegeben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Die unglaublichen Abenteuer von Bella im Filmreif–Kino

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe „Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren“ von ...

Nierenschwäche rechtzeitig erkennen

Immer mehr Menschen entwickeln eine fortschreitende Nierenschwäche, ohne es zu ahnen. Vor allem Bluthochdruck ...

Verborgene Schätze entdecken: August-Sander-Sprechstunde

Da die seit dem Jahr 2016 regelmäßig angebotenen Sander-Sprechstunden mit der August-Sander-Expertin ...

Im Dienst einer guten Sache

Vom 14. bis zum 28. Januar absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Privaten ...

SG Alpenrod ist Futsal-Kreismeister 2019 in der Halle

Sehr positiv aufgenommen wurden Neuerungen, die der Fußballkreis Westerwald/Sieg für die Runde 2018/19 ...

Ladies in red

Wenn die Zeit stehen bleibt, dann werden manchmal Kinder geboren. Wenn eine Gondel stehenbleibt, dann ...

Werbung