Werbung

Nachricht vom 08.02.2019    

Stefan Leukel tritt erneut als Stadtbürgermeisterkandidat an

Stadtbürgermeister Stefan Leukel soll nach dem Willen der Mitgliederversammlung der Hachenburger Christdemokraten auch nach dem 26. Mai seine erfolgreiche Arbeit auf kommunaler Ebene fortsetzen. Die Mitglieder nominierten ihn erneut einstimmig für die Stadtbürgermeisterwahl. Am Samstagnachmittag, 9. Februar, stellen die Hachenburger Christdemokraten die Stadtratsliste der Öffentlichkeit vor.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel. Foto: privat

Hachenburg. CDU-Ortsvorsitzende Pia Hüsch-Schäfer machte bei ihrem von Vorstand und Fraktion unterstützten Vorschlag deutlich, dass Stefan Leukel neue Ideen und neue Arbeitsformen in die städtische Kommunalpolitik eingebracht habe. So wurden neben den bekannten Themen, die regelmäßig in den Gremien diskutiert und zur Entscheidung gebracht werden, auch längst überfällige Problemthemen transparent gemacht und angepackt. Beispielhaft seien der Renovierungsstau des städtischen Wohnhauses Lohmühle sowie der ungenügende Zustand der Fahrzeugflotte des Bauhofs genannt.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel freut sich sehr, dass seit seinem Amtsantritt eine Vielzahl von Bürgerinnen und Bürger durch zusätzliches, ehrenamtliches Engagement ihr Interesse für ihre Stadt Hachenburg zeigen. Genannt seien hier die Friedhofsaktion, der Kinder-Workshop zur Spielplatzgestaltung und die verschiedenen aus dem barcamp entstandenen sehr aktiven Arbeitsgruppen.

Das Glasfasernetz im Gewerbegebiet B 413, die Fortführung der Stadtkernsanierung mit dem „Stadtumbau“ seien genauso wichtige Themen wie auch das Aufgreifen von Mängeln bei den Bebauungsplänen, um hier Rechtssicherheit und einheitliche Regelungen zu erreichen.



Das neue Parkhotel im Burggarten, auf dessen Fertigstellung sich Leukel und seine CDU Fraktion sehr freut, benötigt eine optimale und attraktive Anbindung an die Innenstadt. Um diese sowie zahlreiche weitere Maßnahmen rund um den Burggarten und einiger naheliegender Flächen, kümmert sich Leukel im Rahmen des Stadtumbaus, dem in 2019 und den Folgejahren eine hohe Bedeutung zukommt.

Leukel dankte abschließend allen, die ihn bei seiner Arbeit bisher unterstützen und machte deutlich, dass er seinen Einsatz für ein zukunftsfähiges Hachenburg gerne fortsetzen möchte. Für Samstag, den 9. Februar ab 15 Uhr lädt die CDU-Ortsvorsitzende Pia Hüsch-Schäfer alle interessierten Bürger herzlich zu einer öffentlichen Veranstaltung in den Vogtshof, Mittelstraße 2, in Hachenburg ein. Bei der Auftaktveranstaltung von „coffee & talk“ werden die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU-Stadtratsliste vorgestellt. Gleichzeitig besteht die Gelegenheit, mit Stadtbürgermeister Stefan Leukel und seinem Team ins Gespräch zu kommen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


ISB berät wieder zu Programmen der Wohnraumförderung

Am 21. Februar ist wieder Beratertag: Dann informiert die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz ...

Neuer Leiter der LBB-Niederlassung Diez tritt sein Amt an

Die Niederlassung Diez des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) hat einen neuen Leiter: ...

Rockets schlagen Neuwied vor 1000 Zuschauern

Starke Leistung vor toller Kulisse: Die EG Diez-Limburg gewinnt das Heimspiel gegen die Bären Neuwied ...

Ministerin Bätzing-Lichtenthäler sprach mit Via-Salus-Mitarbeitern

Wir berichteten von der Krisensitzung in großer Runde nach der Bekanntgabe des Insolvenzantrages und ...

„Für immer und ein Vierteljahr“: Debütroman von Sonja Roos

Es ist eine tragische Liebesgeschichte mit einem überraschenden Twist am Ende: „Für immer und ein Vierteljahr“ ...

Landes-Chorfest in Mainz: So klingt Chormusik heute

Das erste Landes-Chorfest wird am 31. August in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz durchgeführt. ...

Werbung