Werbung

Nachricht vom 10.02.2019    

SPD in der VG Montabaur fordert Abschaffung der Ausbaubeiträge

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur fordert die Abschaffung der umstrittenen Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz. "Durch die Erhebung horrender Straßenausbaubeiträge sind regelmäßig Rentner und junge Familien gezwungen ihr Eigenheim auf dem Land zu verkaufen und werden in Sozialwohnungen gedrängt. Damit muss Schluss sein!", begründet der Vorsitzende der SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur, Sebastian Stendebach den Vorstoß.

Sebastian Stendebach. Fotos: privat

Montabaur. Die Genossen aus der Schusterstadt schließen sich damit der Forderung von Haus & Grund Rheinland-Pfalz und des Steuerbundes Rheinland-Pfalz an. Aufgrund der deutlich verbesserten Finanzsituation des Landes und der Kommunen sehen die Sozialdemokraten aus der Kreisstadt genügend finanziellen Spielraum, um auf die Beitragserhebung verzichten zu können. Die Finanzierung des Straßenausbaus könne über das vorhandene Steueraufkommen erfolgen. Gleichzeitig wird von den Gemeinden gefordert, dass die laufende Unterhaltung der Straßen verbessert wird und somit teure Ausbaumaßnahmen reduziert werden.

Der Sprecher der SPD im Verbandsgemeinderat Montabaur, Udo Schöfer mahnt außerdem an, dass auch ohne Ausbaubeiträge gewährleistet sein muss, dass die Straßen in einem angemessenen Zustand erhalten bleiben. Außerdem solle jede Gemeinde weiterhin eigenständig über notwendige Straßenbaumaßnahmen entscheiden können. Die Montabaurer SPD fordert nun die Landesregierung auf rasch zu handeln: "Die Menschen und Kommunen in Rheinland-Pfalz sind durch die Debatte verunsichert; in einigen Gemeinden werden notwendige Ausbaumaßnahmen bereits zurückgestellt. Deshalb fordern wir von der Landesregierung schnellstens eine Entscheidung über die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge zu treffen. Gleichzeitig ist von der Regierung ein schlüssiges Konzept der zukünftigen Finanzierung von Ausbaumaßnahmen in den Kommunen vorzulegen", so der Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbands Montabaur, Sebastian Stendebach in seiner Forderung zur Abschaffung der Ausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz.



Die SPD-Parteigliederung möchte in den nächsten Wochen weitere Unterstützer in der Region für ihr Anliegen gewinnen und spricht sich hierbei ausdrücklich für eine überparteiliche Zusammenarbeit aus. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Rockets gewinnen bei Meister Hamm

Autokorso, Bierlätzchen, Pommes für alle - so könnte man das letzte Wochenende der Hauptrunde in der ...

Die "MANNschaft" beim Mitja Marató de Barcelona

Am 10. Februar fand der Halbmarathon in Barcelona statt, der auch bekannt unter dem Namen Asics Mitja ...

Eisbären sichern sich Platz zwei bei Dott-Reisen-Cup

Die Eisbachtaler Sportfreunde haben sich beim Dott-Reisen-Cup in Mendig am Ende Platz zwei gesichert. ...

Studienreise nach Rumänien

Überwältigende Landschaften, beeindruckende Kirchenburgen und die Begegnung mit Menschen vor Ort erwarten ...

Pfiffige Westerwälder gewinnen

Wie lässt sich biologisches Porzellan herstellen? Gibt es eine datenschutzsichere Alternative zur Sprachassistentin ...

Abenteuerliche Trunkenheitsfahrt zwischen Vielbach und Mogendorf

Am späten Freitagabend, 8. Februar, meldete sich ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer bei der Polizei ...

Werbung