Werbung

Nachricht vom 10.02.2019    

Rockets gewinnen bei Meister Hamm

Autokorso, Bierlätzchen, Pommes für alle - so könnte man das letzte Wochenende der Hauptrunde in der Regionalliga West aus Sicht der EG Diez-Limburg beschreiben. Machen die Rockets aber nicht. Denn auch wenn sie am Sonntagabend bei den Hammer Eisbären mit 5:3 (1:3, 1:2, 1:0) gewonnen haben und in Summe mit dem Heimsieg gegen Neuwied am Freitagabend ein Sechs-Punkte-Wochenende eingefahren haben, weiß man bei der EGDL diese beiden Erfolge richtig einzuschätzen: Schon schön, starkes Signal, der Schwung ist da für die Play-offs. Aber die beginnen am Freitag mit dem Viertelfinal-Auftakt in der Diezer Eissporthalle gegen die Ratinger Ice Aliens - und da werden die Karten neu gemischt.

Foto: Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg

Diez-Limburg. Gegen Hamm zu gewinnen, das war in der laufenden Saison bisher nur Ratingen, Herford, Neuwied und Diez-Limburg gelungen. Seit Sonntagabend haben sich die Rockets dann aber noch ein zusätzliches Preisschild erarbeitet, denn keiner Mannschaft war es gelungen, zwei Saisonspiele gegen den souveränen Hauptrunden-Meister zu gewinnen. Die Rockets konnten beide Spiele in Hamm für sich entscheiden.

Die ersten Akzente setzte Konstantin Firsanov: Nach 15 Sekunden musste er auf die Strafbank, nach 3 Minuten und 12 Sekunden hatte er sein erstes Tor erzielt zur 1:0-Führung der Rockets (4.). Zwar kam Hamm zwischenzeitlich durch Michal Spacek zum Ausgleich (9.), die EGDL dadurch aber nicht aus dem Tritt. Ohne ihren verletzten US-Stürmer Jamie Hill (genaue Ausfalldauer noch offen) und ohne Daniel Niestroj gaben die Gäste schnell eine Antwort: Florian Böhm brachte seine Mannschaft nur eine Minute nach dem Ausgleich wieder in Führung (10.). Und Philipp Maier besorgte sogar noch das 3:1 (13.) - der Auftakt war gelungen.

Auch im zweiten Abschnitt wurden die Eisbären, bei denen unter anderem Kevin Thau und Lukas Novacek fehlten, den Rockets nur selten gefährlich. Die EGDL ließ lediglich den Anschlusstreffer durch Kevin Trapp (23.) zu. Auf der Gegenseite trafen Alexander Engel (28.) und Julian Grund (36.) jeweils in Überzahl zur 5:3-Führung nach 40 Minuten.

Im letzten Abschnitt konnte eine in allen Mannschaftsteilen gefestigt wirkende Rockets-Mannschaft zwar keinen weiteren Treffer mehr erzielen, aber auch Hamm kam nur noch auf 3:5 heran (Michal Spacek, 43.). Damit war das Sechs-Punkte-Wochenende für die EGDL perfekt.



„Wir bewerten diesen Sieg nicht über, aber wir dürfen uns drüber freuen und haben auch verdient gewonnen“, sagte Rockets-Trainer Stephan Petry. „Wir haben den Schwung von Freitag mitgenommen und die Aufgabe souverän gelöst. Die Jungs haben alles sehr gut umgesetzt, zumal wir auch gesagt haben: Wir wollen gerne gewinnen, aber wir gehen auch nicht auf 120 Prozent hoch und riskieren hier irgendwelche Verletzungen oder Strafen. Ein Sonderlob haben sich Steve Themm und Kim Mainzer verdient. Steve hat das im Tor ganz stark gespielt und sich, wie Constantin Schönfelder am Freitagabend, Selbstbewusstsein geholt für die Play-offs. Und Kim Mainzer hat auch ein klasse Spiel gemacht.“

EG Diez-Limburg: Themm (Schönfelder) - Engel, Krämer, Emanuel Grund, Mörschler - Maier, Mainzer, Bruch, Firsanov, Wex, Schwab, Florian Flemming, Smith, Julian Grund, Böhm.

Schiedsrichter: Lars Müller. Zuschauer: 449.

Tore: 0:1 Konstantin Firsanov (4.), 1:1 Michal Spacek (9.), 1:2 Florian Böhm (10.), 1:3 Philipp Maier (13.), 2:3 Kevin Trapp (23.), 2:4 Alexander Engel (28., ÜZ), 2:5 Julian Grund (36., ÜZ), 3:5 Michal Spacek (43.).
Strafminuten: Hamm 18, Diez-Limburg 10.

Der Ausblick - Play-off-Viertelfinale
Freitag, 15. Februar, 20.30 Uhr: EGDL versus Ratinger Ice Aliens
Sonntag, 17. Februar, 18 Uhr: Ratinger Ice Aliens versus EGDL (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Die "MANNschaft" beim Mitja Marató de Barcelona

Am 10. Februar fand der Halbmarathon in Barcelona statt, der auch bekannt unter dem Namen Asics Mitja ...

Eisbären sichern sich Platz zwei bei Dott-Reisen-Cup

Die Eisbachtaler Sportfreunde haben sich beim Dott-Reisen-Cup in Mendig am Ende Platz zwei gesichert. ...

Brand eines Tanklastzuges auf der A 3

Am Montag, dem 11. Februar, gegen 6 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur auf der A 3, Richtung ...

SPD in der VG Montabaur fordert Abschaffung der Ausbaubeiträge

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur fordert die Abschaffung der umstrittenen Straßenausbaubeiträge ...

Studienreise nach Rumänien

Überwältigende Landschaften, beeindruckende Kirchenburgen und die Begegnung mit Menschen vor Ort erwarten ...

Pfiffige Westerwälder gewinnen

Wie lässt sich biologisches Porzellan herstellen? Gibt es eine datenschutzsichere Alternative zur Sprachassistentin ...

Werbung