Werbung

Nachricht vom 11.02.2019    

Geschenke zur diamantenen Hochzeit kommen Hospiz St. Thomas zugute

Vor 60 Jahren gaben sich Kurt und Hanni Weber aus Wirscheid das Ja-Wort, im vergangenen Jahr wurde dieses Ereignis zelebriert. Die Geldgeschenke, die die beiden zu diesem Anlass erhalten haben, spendete das Paar an zwei gemeinnützige Organisationen: 500 Euro kommen dem Hospiz St. Thomas zugute.

Hanni und Kurt Weber mit Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen bei der Spendenübergabe im Hospiz. Foto: Dernbacher Gruppe Katharina Kasper

Dernbach. Diamantene Hochzeit – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Vor 60 Jahren gaben sich Kurt und Hanni Weber aus Wirscheid das Ja-Wort, im vergangenen Jahr wurde dieses Ereignis zelebriert. Die Geldgeschenke, die die beiden zu diesem Anlass erhalten haben, spendete das Paar an zwei gemeinnützige Organisationen: Ein Teil kommt dem Hospiz St. Thomas in Dernbach zugute, ein anderer der DKMS. „Wir haben doch alles, was wir brauchen", erklärt Kurt Weber den Grund der großzügigen Spende über 500 Euro.

Den Besuch im Hospiz nutzte das Ehepaar, um von Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen einige Informationen aus erster Hand zu erfahren. Welche Wege gibt es, um als Gast in einem Hospiz aufgenommen zu werden? Worin unterscheidet sich die Einrichtung von einer Palliativstation, wie es sie in Krankenhäusern gibt? Eva-Maria Hebgen stand gerne Rede und Antwort: „Bei uns liegen Freud und Leid sehr nah beieinander", beschreibt sie den Alltag im Haus. „Natürlich wird bei uns geweint und getrauert – aber es wird auch viel gelacht und gemeinsame Zeit verbracht", so Hebgen. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Weitere Artikel


Tolle A-cappella-Arrangements mit Divertimento in Daaden

Voller Schwung, mit tollen Stimmen, A-cappella-Arrangements und besonderer Choreografie präsentierte ...

Experienced Involvement: Wenn Betroffene zu Helfern werden

Menschen, die psychische Erkrankungen durchlebt haben, helfen Menschen, die ähnliche Situationen bewältigen ...

Wirtschaftsfachwirte: IHK-Akademie startet neuen Lehrgang

Die IHK-Akademie Koblenz bietet einen Blended-Learning-Lehrgang zur Vorbereitung auf den Abschluss „Geprüfter ...

Praktische Einblicke in den Pflegeberuf helfen bei der Berufswahl

Wer darüber nachdenkt, eine Ausbildung im Bereich der Krankenpflege zu beginnen, hat auch im kommenden ...

Brand eines Tanklastzuges auf der A 3

Am Montag, dem 11. Februar, gegen 6 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur auf der A 3, Richtung ...

Eisbären sichern sich Platz zwei bei Dott-Reisen-Cup

Die Eisbachtaler Sportfreunde haben sich beim Dott-Reisen-Cup in Mendig am Ende Platz zwei gesichert. ...

Werbung