Werbung

Nachricht vom 12.02.2019    

Wirtschaftsfachwirte: IHK-Akademie startet neuen Lehrgang

Die IHK-Akademie Koblenz bietet einen Blended-Learning-Lehrgang zur Vorbereitung auf den Abschluss „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt“ an. Wirtschaftsfachwirte gehören laut Pressemitteilung der Akademie zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die Fortbildung ist demnach nicht auf einen speziellen Wirtschaftszweig oder Unternehmensbereich ausgerichtet.

Koblenz. Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 3. Mai einen 18-monatigen Blended-Learning-Lehrgang zur Vorbereitung auf den Abschluss „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt“ an. Der Lehrgang ist besonders geeignet für alle Männer und Frauen, für die ein klassischer Präsenzlehrgang nicht zur aktuellen beruflichen und privaten Situation passt, die sich aber dennoch schnell und kompakt für die IHK-Fortbildungsprüfung fit machen wollen. Die Kombination von Selbstlernphasen, ergänzenden Präsenzveranstaltungen, klaren zeitlichen Rahmenbedingungen und die Unterstützung durch Lernbegleitern schaffen die Grundlagen für erfolgreiches Lernen und die richtige Prüfungsvorbereitung.

Für Jutta Wiedemann, zuständige Bildungsmanagerin, liegen die Vorteile auf der Hand: „Man kann mit den verschiedensten Medien lernen, wann und wo man will - zuhause, im Schwimmbad, im Park. Trotzdem trifft man in den Präsenzphasen immer die gleichen Kursteilnehmenden und lernt gemeinsam. Damit ist der Lehrgang auch für alle interessant, für die ein Fernlehrgang bislang nicht in Frage kam, weil sie zwar gerne flexibel, aber auch in einer festen Gruppe lernen wollten. Und es gibt lernfreie Zeiten zur Erholung, die man aber auch bei Bedarf zum Nacharbeiten nutzen kann. Das erhöht die Flexibilität.“



Wirtschaftsfachwirte gehören laut Pressemitteilung der IHK-Akademie zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die breit angelegte Fortbildung ist demnach nicht auf einen speziellen Wirtschaftszweig oder einen bestimmten Unternehmensbereich ausgerichtet. Sie ist also besonders geeignet, wenn man sich branchenübergreifend fortbilden und nicht spezialisieren möchte.

► Weitere Informationen: Jutta Wiedemann, Tel.: 0261-3047172, E-Mail: wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Französische Ausnahme-Cellistin auf Lauschvisite

Montabaur. Am 19. Februar gastiert sie in Montabaur bei Kultur im Keller. Im Rahmen der prämierten Konzertreihe „Lauschvisite“ ...

In Taizé Jugendliche aus aller Welt treffen

Westerwaldkreis. „Der Schwerpunkt liegt ganz klar in der Begegnung mit anderen jungen Menschen aus aller Welt“, sagt Jugendreferent ...

SPD-Gemeindeverband Hachenburg geht motiviert in die Kommunalwahl

Mudenbach. Insgesamt 41 Kandidatinnen und Kandidaten wollen die erfolgreiche Politik der SPD in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Experienced Involvement: Wenn Betroffene zu Helfern werden

Siegen/Region. Selbsthilfegruppen gibt es für zahlreiche Krankheiten und Probleme, Zusammenschlüsse dieser Art kennt jeder ...

Tolle A-cappella-Arrangements mit Divertimento in Daaden

Daaden. Ein gelungener Konzertabend war es im Bürgerhaus Daaden: Auf Einladung des Arbeitskreises Kultur/Stadt Daaden gastierte ...

Geschenke zur diamantenen Hochzeit kommen Hospiz St. Thomas zugute

Dernbach. Diamantene Hochzeit – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Vor 60 Jahren gaben sich Kurt und Hanni Weber aus Wirscheid ...

Werbung