Werbung

Nachricht vom 12.02.2019    

Rollstuhlfahrer in letzter Sekunde aus brennendem PKW gerettet

VIDEO | Die zufällig verbeikommende Besatzung eines Rettungswagens, die einen Patienten an Bord hatte, und ein Ersthelfer retteten das Leben eines Rollstuhlfahrers. Dieser war mit seinem PKW auf der B 414 von der Fahrbahn bei Müschenbach abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Sein Fahrzeug fing sofort Feuer.

Fotos und Video: RS Media

Müschenbach. Am Dienstagnachmittag, den 12. Februar war ein Rollstuhlfahrer mit seinem PKW auf der B 414 auf dem Weg von Altenkirchen nach Hachenburg. Der 83-jährige Fahrer eines PKW kam in einer Rechtskurve vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug fing Feuer.

Zufällig kam kurz darauf ein Rettungswagen, der mit einem Patient unterwegs war, an der Unfallstelle vorbei. Der Besatzung des Rettungswagens und einem Ersthelfer gelang es den Mann aus seinem Fahrzeug zu befreien und so vor den Flammen zu retten. Das Unfallopfer wurde nach ersten Informationen schwer verletzt. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.



Die Feuerwehren Hachenburg und Müschenbach wurden alarmiert, die den brennenden PKW löschten. Im Einsatz waren weiterhin ein weiterer Rettungswagen und der Notarzt. Die Polizei Hachenburg lobt in diesem Zusammenhang den Ersthelfer und die Besatzung des Rettungswagen, die nach ihrer Meinung dem Mann das Leben gerettet haben, indem sie ihn quasi in letzter Sekunde aus dem brennenden Fahrzeug holten.

Wegen der Rettungsmaßnahmen musste die B 414 für rund zwei Stunden komplett gesperrt werden.(woti)


Video von der Einsatzstelle





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Konjunktur: Stimmungsbild für Westerwaldkreis hellt auf

Hatte sich die konjunkturelle Dynamik im Westerwaldkreis zum Herbst 2018 noch eingetrübt, hellt sich ...

Rockets starten in die Play-offs

Du kannst sie verlieren, die Spiele gegen die vermeintlich Kleinen. Und du kannst sie gewinnen, die Spiele ...

Bätzing-Lichtenthäler zu Gast in Hachenburg

Gute Pflege ist ein Menschenrecht! Unter diesem Titel hatte die Verbandsgemeinde Hachenburg und der Freundes ...

Praxisdialog bei der IHK Koblenz: Digitale Trends in der Berufsausbildung

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – und macht auch vor der dualen Berufsausbildung nicht ...

Westerwald-Brauerei: Zwischen Heimat, Tradition und Innovation

Zur Fortsetzung seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“) lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein ...

Kamelle für die Westerwälder Jecken

Die Gewinner der „evm-Palettenparty“ stehen fest, mit dabei zwei Vereine aus dem Westerwald. Große Freude ...

Werbung