Werbung

Nachricht vom 14.02.2019    

Westerwälder GRÜNE präsentieren sich mit neuer Doppelspitze

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Westerwald startet mit einer vollständig paritätischen und quotierten Liste für die Wahl des Kreistags in den diesjährigen Kommunalwahlkampf. Damit setzen die Grünen ohne Wenn und Aber auch im Westerwaldkreis das Frauenstatut ihres Bundesverbandes um. Es ist zudem eine regional sehr ausgeglichene Liste.

Das Spitzenteam der Grünen. Foto: privat

Montabaur. Auf den ersten fünf Plätzen sind mit Vertreterinnen und Vertretern aus Bad Marienberg, Hachenburg, Montabaur und Wallmerod gleich vier Verbandsgemeinden vertreten. Bei der Listenaufstellung in Montabaur-Wirzenborn wurde der Kreisverband dabei zum wiederholten Mal von Leo Neydeck, Vorstandssprecher des Kreisverbands Rhein-Lahn, unterstützt.

Für die Plätze eins bis drei wurden die Kreisvorstandsmitglieder Ina von Dreusche (Wallmerod), Christian Schimmel (Niederelbert) und Regina Klinkhammer (Hachenburg) nominiert und gewählt. Auf den Plätzen vier bis sechs folgen Detlef Jacobs (Simmern), Eva Ehrlich-Lingens (Nisterau) und Manfred Calmano (Herschbach/OWW), letztere beide derzeitige Mitglieder des Kreistags.

Die zahlreichen Kandidaten verwiesen in ihren überzeugenden Bewerbungsreden auf grüne Kernthemen wie Klima-, Umwelt- und Naturschutz, auf eine nachhaltige Verkehrs- und Wirtschaftspolitik sowie auf eine gerechte Sozial- und Gesundheitspolitik. Die Forderungen nach einem sozial-ökologischen Wandel für den Westerwaldkreis wurden von den Bewerbern konkretisiert. Unter anderem waren dies die Verbesserung des ÖPNV und dessen Alternativen hin zu selbstbestimmter Mobilität, gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung, gute Bildung von Anfang an, Stärkung der biologischen Landwirtschaft, nachhaltige Forstwirtschaft, Schutz der Grünflächen und die die Bewahrung der Artenvielfalt in der Westerwaldregion.



Im Anschluss an die Veranstaltung kommentierte Leo Neydeck zusammenfassend: „Aus meiner Sicht haben die Wähler des Westerwaldkreises am 26. Mai ein gutes Angebot interessanter Persönlichkeiten, eine Zusammenstellung von Menschen mit kommunalpolitischer Erfahrung und mit der Frische junger Gestaltungskraft.“

Weitere Listenplätze ab Platz 7

Martina Kapp, Jörg Schur, Dagmar Behnke-Häuser, Kurt Todt, Bettina Derksen, Erich Wagner, Sandra Hundelshausen, Gunnar Bach, Annelie Scharfenstein, Torsten Klein, Vera Jacobs, Horst Buntrock, Roswitha Kästner, Kurt Lehner, Barbara Calmano, Daniel Lipsky, Shalin Normann, Siggi Hardies, Esther Lau, Karl-Eberhard Hain, Ruth Rabenhaupt-Klein, Marlon Wrasse, Gisela Büchting, Clemens Hundelshausen, Ursula Rapp, Sabine Herrmann


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Jetzt bewerben: Trägerschaften der Fachkräfte werden neu vergeben

Im Westerwaldkreis sind sieben Pflegestützpunkte eingerichtet, in denen Pflegeberater/innen der Pflegekassen ...

C-Juniorinnen JFV Oberwesterwald Vize-Rheinlandmeister im Futsal

Ein großartiger Erfolg der Mädchen vom JFV Oberwesterwald. Bei den Hallen-Rheinlandmeisterschaften scheiterten ...

Blauer Sprinter nach Unfall auf der Flucht

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu dem Fahrer eines blauen Sprinters mit Anhänger, der ...

Rita Krock – 50 Jahre Theater

Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung des Amateurtheaters „die-oase“ konnte Rita Krock ein besonderes ...

Erneut Fernlinienbus bei Montabaur stillgelegt

Am Mittwoch, 13. Februar kontrollierten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz gegen 12 Uhr auf der BAB ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters vermeldet positive Entwicklung

Ein klares Indiz für die Stabilität der beiden Standorte des Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Werbung