Werbung

Nachricht vom 14.02.2019    

C-Juniorinnen JFV Oberwesterwald Vize-Rheinlandmeister im Futsal

Ein großartiger Erfolg der Mädchen vom JFV Oberwesterwald. Bei den Hallen-Rheinlandmeisterschaften scheiterten die C-Juniorinnen erst im Endspiel am SC 13 Bad Neuenahr. In der Gruppenphase hatten die Oberwesterwälderinnen, die sogar mit fünf C-Juniorinnen und zwei Spielerinnen des jüngsten C-Jugend Jahrganges angereist waren, gegen den Doppelmeister der Vorjahre und späteren Turnbiersieger noch mit 2:0 die Nase vorn.

Für den JFV Oberwesterwald spielten: (stehend von l.): Melina Weidenfeller, Lisa Kiefer, Feli Gateau, Lena Kiefer, Helena Frensch, (vorne von l.): Hannah Augustin, Venja Bochen, Nele-Sophie Jung. Foto: JFV

Rotenhain. Nele-Sophie Jung überlistete dabei die Torfrau des Titelverteidigers und Helena Frensch machte kurz vor Schluss einem Konter zum 2:0 alles klar. In der stark besetzten Gruppenphase hatte man, neben Bad Neuenahr bereits den TVS Emmelshausen durch ein Tor von Helena Frensch schon mit 1:0 besiegt und spielte gegen TuS Issels 0:0.

Im Halbfinale gab es ein 2:1 gegen FV Rübenach, wo Helena Frensch und Melina Weidenfeller mit ihren Treffern für den Einzug ins Finale sorgten. Im Endspiel traf man erneut auf Bad Neuenahr. Auch hier ließ man den Titelverteidiger nicht zur Entfaltung kommen. Folgerichtig führte der JVF OWW durch einen Treffer von Helena Frensch mit 1:0, musste aber zwei Minuten vor dem Abpfiff den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen.



Pech hatte man im anschließenden Sechsmeterschießen. Gleich zweimal scheiterte man am Pfosten. 2:3 hieß es am Ende. Ein Trost bleibt. Am 24. Februar geht in Mülheim-Kärlich es um den Titel bei der Regionalmeisterschaft des Fußballverbandes Südwest. Willi Simon




Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Blauer Sprinter nach Unfall auf der Flucht

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu dem Fahrer eines blauen Sprinters mit Anhänger, der ...

Skat, Malefiz und Werwölfe von Düsterwald

Knisternde Spannung lag in der Luft, als die Dorfbewohner versuchten, sich im nächtlichen Düsterwald ...

Ersatzrad verloren und Folgeunfall verursacht

Die Polizei Hachenburg erbittet Zeugenaussagen zu dem Fahrer eines weißen Kastenwagens, der am Mittwoch ...

Jetzt bewerben: Trägerschaften der Fachkräfte werden neu vergeben

Im Westerwaldkreis sind sieben Pflegestützpunkte eingerichtet, in denen Pflegeberater/innen der Pflegekassen ...

Westerwälder GRÜNE präsentieren sich mit neuer Doppelspitze

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Westerwald startet mit einer vollständig paritätischen und ...

Rita Krock – 50 Jahre Theater

Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung des Amateurtheaters „die-oase“ konnte Rita Krock ein besonderes ...

Werbung