Werbung

Nachricht vom 15.02.2019    

Exkursion des Kunstvereins Montabaur zur Bundeskunsthalle

Der Kunstvereins Montabaur fuhr nach Bonn zum Besuch der Bundeskunsthalle und der viel beachteten aktuellen Ausstellung: Ernst Ludwig Kirchner „Erträumte Reisen“. In einer gemeinsamen Führung hörten die Mitglieder des Kunstvereins, dass Ernst Ludwig Kirchner einer der Mitbegründer der Künstlergruppe „Die Brücke“ war, der auch Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Max Pechstein angehörten.

Blick aus dem Haus des Künstlers. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Montabaur. Diese Vorstellungen der Künstler äußerten sich im sogenannten „Expressionismus“. Sie lehnten die akademische Malerei ab und verfolgten eine freie Malweise, wo zum Beispiel Farben nicht der Wirklichkeit entsprechend, sondern der expressiven Empfindung nach verwendet wurden, kontrastreich und intensiv. Sie wollten ihre Mitmenschen mit sogenannten „Tabuthemen“ beunruhigen und aufrütteln. Beliebte Motive waren Zirkus, Varietee, Akte und Badende, Mensch und Natur, das Hintergründige mit seelisch-psychischen Inhalten.

Die sehr gut konzipierte Ausstellung zeigte auf farbigen Hintergrundwänden ein Oeuvre, das so noch nie ausgestellt war. Mit dem Titel „Erträumte Reisen“ beschreibt die Ausstellung die Sehnsucht nach dem Fernen und Exotischen, das Kirchner nur aus Besuchen von Ethnographischen Sammlungen, Völkerkundemuseen, dunkelhäutigen Modellen, Zirkus und Varieteebesuchen bezog. Er war ausschließlich in Deutschland und der Schweiz unterwegs und hat exotische, wilde Fantasielandschaften aus Fehmarn- und Davos-Vorbildern gestaltet.



Voller interessanter Impressionen und nach einem regen Austausch über die vermittelten Eindrücke bei Kaffee und Kuchen traten die Fahrgemeinschaften den Heimweg an. Die empfehlenswerte Ausstellung ist noch bis 3. März zu sehen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Kindertagestätte Basaltzwerge in Nister für die Bildung der Kinder gerüstet

Im Jahr 2016 entschloss sich die Gemeinde Nister, mit der damaligen Orstbürgermeisterin Juliane Vetter, ...

Die Rückkehr des Wolfes: Flächendeckende Schutzmaßnahmen nötig

Es ging um die Rückkehr des Wolfes nach Rheinland-Pfalz bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) ...

Feierliche Zeugnisübergabe in der IHK Montabaur

Im Seminarraum der IHK-Regionalgeschäftsstelle in Montabaur fand die feierliche Übergabe der Zeugnisse ...

Ersatzrad verloren und Folgeunfall verursacht

Die Polizei Hachenburg erbittet Zeugenaussagen zu dem Fahrer eines weißen Kastenwagens, der am Mittwoch ...

Skat, Malefiz und Werwölfe von Düsterwald

Knisternde Spannung lag in der Luft, als die Dorfbewohner versuchten, sich im nächtlichen Düsterwald ...

Blauer Sprinter nach Unfall auf der Flucht

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu dem Fahrer eines blauen Sprinters mit Anhänger, der ...

Werbung