Werbung

Nachricht vom 18.02.2019    

Winterwanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg am Sonntag

Treffpunkt der Wanderer ist an der Tourist-Info um 13.30 Uhr. Vom Start an der Eisenkaute geht es rund um Lautzenbrücken. Die Strecke ist circa 6 Kilometer lang. Es gibt einen moderaten Anstieg bis an den Wanderweg, der parallel zur B 414 verläuft. Die anschließende Kaffeepause ist im Drehrestaurant des Wildpark-Hotels vorgesehen.

Es geht wieder los: Bad Marienberger Wanderer unterwegs. Foto:privat

Bad Marienberg. Die Wanderung wird von Margot und Armin Wagner geführt und findet nur bei trockenem Wetter statt.

Vorschau:
Anmeldeschluss für den Besuch bei der Abfall-Sortieranlage Bellersheim in Boden am 5. März ist der 23. Februar. Bitte schnellstens melden, wer noch mitfahren möchte bei Ingrid Wagner, Telefon: 02661-983626.

Gäste sind zu beiden Veranstaltungen herzlich willkommen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Rechtsberatung für Existenzgründer

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

CDU-Hattert hat Liste für Ortsgemeinderatswahl aufgestellt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat im Rahmen einer Aufstellungsversammlung seine Liste mit 16 ...

PKW-Fahrer nach Unfallflucht gestellt - Zeugen gesucht

Alkoholkonsum war ursächlich für das inakzeptable Verhalten eines Autofahrers, der am Samstag in Montabaur ...

Betzdorfer Radsportclub ist gerüstet für die neue Saison

Bestens für die neue Saison aufgestellt und motiviert ist das Radrennteam „Schäfer Shop“: Zwei Rennfahrerinnen ...

Rockets sind auf dem Weg ins Halbfinale

Mit großen Schritten in Richtung Halbfinale: Die EG Diez-Limburg gewinnt auch das zweite Play-off-Spiel ...

Schwerer Verkehrsunfall - drei Personen tödlich verletzt

AKTUALISIERT 21.30 Uhr. Am Sonntagabend, den 17. Februar, gegen 17.37 Uhr, ereignete sich ein schwerer ...

Werbung