Werbung

Nachricht vom 19.02.2019    

Rheinland-pfälzisches Gastgewerbe im Jahr 2018 mit Umsatzplus

Gute Nachrichten aus dem Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz: Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren die Umsätze real, also um Preisveränderungen bereinigt, 2018 um ein Prozent höher als im Jahr 2017. Insgesamt war dagegen die Beschäftigtenzahl im Gastgewerbe 2018 mit einem Minus von 0,6 Prozent rückläufig.

Das rheinland-pfälzische Gastgewerbe setzte im Jahr 2018 mehr um als im Vorjahr. (Symbolfoto: Archiv/IHK)

Bad Ems/Region. Das rheinland-pfälzische Gastgewerbe setzte im Jahr 2018 mehr um als im Vorjahr. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren die Umsätze real, also um Preisveränderungen bereinigt, um ein Prozent höher als im Jahr 2017. Nominal beziehungsweise in jeweiligen Preisen stiegen die Erlöse um 3,2 Prozent. Die gleichen Entwicklungen zeigten sich beim Ergebnis für Deutschland insgesamt.

Umsatzentwicklung nach Wirtschaftszweigen
In der Gastronomie, auf die zwei Drittel der Gastgewerbeumsätze entfallen, waren die Erlöse 2018 real um ein Prozent höher als im Vorjahr. Die speisengeprägte Gastronomie, zu der Restaurants, Cafés, Eissalons und Imbissstuben zählen, verzeichnete preisbereinigt eine Erlössteigerung von 1,9 Prozent. Die Umsätze der Caterer und Erbringer sonstiger Verpflegungsdienstleistungen legten ebenfalls um 1,9 Prozent zu. Im rheinland-pfälzischen Beherbergungsgewerbe, das ein Drittel der Umsätze des Gastgewerbes erwirtschaftet, fielen die preisbereinigten Erlöse ein Prozent höher aus als im Jahr 2017. Die Übernachtungszahlen stiegen landesweit auf 25,63 Millionen (plus 1,3 Prozent).



Beschäftigung leicht rückläufig
Insgesamt war die Beschäftigtenzahl im Gastgewerbe 2018 mit einem Minus von 0,6 Prozent rückläufig. Während die Zahl der Vollzeitkräfte um 1,2 Prozent zunahm, ging die Zahl der Teilzeitkräfte um 1,5 Prozent zurück. Die Daten stammen aus der monatlichen Stichprobenerhebung bei ausgewählten Gastgewerbeunternehmen in Rheinland-Pfalz. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


11-jähriger Junge gerät unter Traktorreifen und stirbt

Bereits am Sonntagnachmittag, den 17. Februar kam es gegen 16 Uhr zu einem tragischen Unglücksfall in ...

„ViaSalus“ spürt breite Unterstützung

Die „Katharina Kasper ViaSalus GmbH“ hat in den vergangen Wochen von verschiedenen Seiten große Unterstützung ...

Mit nicht zugelassenem Krad aus der Kurve geflogen

Etwas zu mutig war ein junger Motorradfahrer, der bei Langenbach mit so hoher Beschleunigung ein Auto ...

Die Stöffel-Saison beginnt bildschön

Die Besuchersaison ist eröffnet: Der Stöffel-Park in Enspel schließt ab Freitag, 1. März, wieder seine ...

Rockets wollen mit Sieg ins Halbfinale stürmen

Das Ziel ist die Couch, der Weg dorthin führt über Ratingen: Die EG Diez-Limburg will unbedingt schon ...

Zaun beschädigt und geflüchtet

Vermutlich ein VW-Fahrer hat am frühen Sonntagmorgen in Eitelborn einen Gartenzaun beschädigt und sich ...

Werbung