Werbung

Nachricht vom 20.02.2019    

Zweckverband „Kindertagesstätte St. Marien Sessenbach“

Am Dienstag, 12. Februar, fand um 19 Uhr die Konstituierende Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Kindertagesstätte St. Marien Sessenbach“ in der Alten Schule in Sessenbach statt. Die erste Amtshandlung der Mitglieder des neuen Zweckverbandes war die Wahl der Verbandsvorsteherin oder des Verbandsvorstehers und dessen Stellvertreters oder Vertreterin.

Verbandsvorsteher Rudi Hoppen (2.v.l.) und stellvertretende Verbandsvorsteherin Christine Klasen (2.v.r) sowie Bürgermeister Michael Merz (li.) und Büroleiter Ulrich Schmidt (re.) Foto: privat

Zum Verbandsvorsteher wurde Rudi Hoppen und zur stellvertretenden Verbandsvorsteherin Christine Klasen einstimmig gewählt. Bürgermeister Michael Merz und Büroleiter Ulrich Schmidt gratulierten nach Ernennung und Überreichung der Urkunden.

Des Weiteren hatte der Zweckverband über die Form der öffentlichen Bekanntmachung, die Anpassung der Verträge mit der Katholischen Kirchengemeinde und die Vorberatung des Haushaltsplanes 2019 zu beschließen.

Außerdem wurden für die Erweiterung beziehungsweise Aus- und Umbau der Kindertagesstätte Auftragsvergaben zugestimmt. Der Auftrag für Elektroinstallationsarbeiten soll an die Firma Elektro Böhm gehen. Für das Gewerk Estricharbeiten erhielt die Firma Aytekin Fußbodentechnik GmbH Zustimmung. Weiterhin wurde einer Vergabe der Heizungs- und Sanitärarbeiten an die Firma Sanitherm GmbH, der Innen- und Außenputzarbeiten an Bahar und für das Gewerk Fenster- und Außentüren an die Firma Thewalt Baustoffe zugestimmt. Alle Firmen waren im jeweiligen Gewerk die wirtschaftlich- und preisgünstigsten Anbieter. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Schlägerei unter Jugendlichen

Mit handfesten Argumenten gingen zwei 15-Jährige in Montabaur auf dem Konrad-Adenauer-Platz gegeneinander ...

„AK ladies open“: Antonia Lottner muss Ambitionen begraben

Am Mittwoch (20. Februar) schieden mit Antonia Lottner sowie dem Doppel Akgul Amanmuradova/Valentina ...

Eisbären für 450 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Die Zeiten, in denen bei den Eisbachtaler Sportfreunden auf der Jahreshauptversammlung gezittert und ...

Ortsgemeinde Oberhaid errichtet Photovoltaikanlage

Am Dienstag, 12. Februar, fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberhaid eine öffentliche und nichtöffentliche ...

Gesundheitsamt rät zur Windpocken-Impfung

Wie jedes Jahr im Winter häufen sich beim Gesundheitsamt des Westerwaldkreises wieder die Meldungen über ...

Musical!Kultur: Erste Infos zur neuen Produktion „Big Fish“

Nach dem Erfolg von „Bonnie & Clyde“ stehen die Macher von „Musical!Kultur“ Daaden mit ihrer neuen Produktion ...

Werbung