Werbung

Nachricht vom 21.02.2019    

Theater-AG zeigt: „Augenblick verweile doch! Ein Faustprojekt“

Die Theater-AG des Martin-Butzer-Gymnasiums mit Unterstützung des Schulchores zeigt ihr neuestes Theaterstück. Klaus Opilik betitelt "seinen" "Faust" nicht als Interpretation des Literatur- und Bühnenklassikers, sondern als "Faustprojekt". Der Text ist komplett neu, die Figuren und Schauplätze jedoch mehrheitlich aus dem Original, und auch die zentralen Zitate kommen in Versform daher... unterstützt durch den Einsatz von moderner Musik.

Die Theater AG kommt jedes Jahr mit einem anderen Stück auf die Bühne. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Aber die Titelfigur hier ist kein mit sich hadernder Gelehrter, sondern ein verunsicherter Jugendlicher, dem Mephisto die Erfüllung seiner Wünsche verspricht. Eine Oberstufen-Klasse soll sich mit dem Stoff auseinandersetzen. Langsam nähern die Schüler sich zwischen „Ionenverbindungen“ – „Kontinentalplatten“ – „DNA“ – „Periodensystem“, also dem ganz normalen Schulalltag, dem Kern des Dramas. Auch sie sind auf der Suche nach dem, „was die Welt im Innersten zusammenhält“.

Mephisto hat also gute Karten, die Wette mit Gott zu gewinnen, als er die Schüler mit Hilfe seiner Teufelchen lockt, reizt, überredet und verführt. Nur ein Schüler, „Faust“, wiedersteht den zeitgemäßen „Höllenfallen“, - den sexuellen Ausschweifungen einer Club-Nacht, dem schnellen Börsengewinn, dem Drogenrausch. Er ist ein Denker, ein Zweifler, ein Zauderer, den das alles nicht reizt, dem das zu oberflächlich ist.



Doch um Grete zu erobern, lässt sich Faust doch noch auf einen Deal mit dem Teufel ein und ist nun auch in den „Fängen des Bösen“. Aber die Liebe, diese Zaubermacht, erweist sich als stärker und so müssen Mephisto und seine Teufelchen kapitulieren.

Klaus Opilik vereint Klassisches mit Modernem, indem er Goethes Sprache in den Jugendjargon und damalige Versuchungen in zeitgemäße Konflikte übersetzt. Humorvoll und ernst zugleich.

Aufführungen im Martin-Butzer-Saal des MBG Dierdorf.
Eintritt: fünf/drei Euro
Freitag, 8. März, 20 Uhr
Samstag, 9. März, 17:30 Uhr
Sonntag, 10. März, 17:30 Uhr


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Aktueller Warnhinweis: Falsche Polizeibeamte

Die Polizei Höhr-Grenzhausen warnt vor Telefonanrufen falscher Polizeibeamte, die unter Vortäuschung ...

Rotary Club besuchte die EWM AG in Mündersbach

Mit Herzblut dabei – für die Mitarbeiter der EWM AG gilt das ebenso wie für die Mitglieder des Rotary ...

Verwaltungsgericht Koblenz stoppt Rodungsarbeiten für Autohof in Heiligenroth

Der Eilantrag einer anerkannten Umweltvereinigung gegen die für sofort vollziehbar erklärte Genehmigung ...

Barcamp-Arbeitsgruppen berichten im Vogtshof über ihre Arbeit

Beim Barcamp Review (Rückblick) berichteten die Arbeitsgruppen über ihre bisherigen Ideen und konkreten ...

Zeig was du kannst - Bewerbungstraining in Höhr-Grenzhausen

„Wie bewerbe ich mich richtig? Was sage ich im Bewerbungsgespräch? Wie finde ich eine Lehr- oder Arbeitsstelle?“Jugendliche ...

NAJU-Projekt „Du bist dran!“ gestartet

Ein neues landesweites Mitmachprojekt der Naturschutzjugend (NAJU) Rheinland-Pfalz für Kinder zwischen ...

Werbung