Werbung

Nachricht vom 21.02.2019    

Versammlung der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises

Obermeister Renè Perpeet eröffnete eine gut besuchte Veranstaltung, zu der er neben den Innungsmitgliedern, Partnern des Handwerks, auch den Ehrenobermeister der Innung, Kurt Hof sowie die Referenten der Veranstaltung, Kai Buchner und Christoph Pütz recht herzlich begrüßen konnte.

Versammlung der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises mit Referenten. Foto: privat

Montabaur. So berichtete der Obermeister über im vergangenen Jahr stattgefundene Aktivitäten der Innung und ging insbesondere auf den Landesverbandstag im November des vergangenen Jahres in Landau ein.

Es habe einen Wechsel in der Geschäftsführung des Verbandes gegeben. Safije Agemar hat die Nachfolge von Herrn Norbert de Wolff angetreten.

Die auf dem Verbandstag beschlossene Beitragsanhebung des Landesverbandes führte zu heftigen Debatten bei den Mitgliedern der Innung und war ein wesentlicher Diskussionspunkt der diesjährigen Versammlung.

Positiv bewertet wurden die neu geschaffenen Einkaufsmöglichkeiten durch Beitritt zur „BAMAKA“ und der Einkaufsmöglichkeit bei einem weiteren Einkaufsportal, welches auch günstige Konditionen für Mitarbeiter der Betriebe beinhaltet. Dies erhöhe, neben den bereits vorhandenen Vorteilen, den Anreiz eine Mitgliedschaft in der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises anzustreben.



Das Hauptaugenmerk der Innung liegt für die Zukunft auf einer verstärkten Mitgliedergewinnung als auch auf einer Ausbildungsoffensive. Hierzu wurden die Mitglieder auch über die derzeitigen Lerninhalte innerhalb der Überbetrieblichen Unterweisungen unterrichtet.

Nach Verabschiedung der Jahreskassenrechnung 2018 und Beschlussfassung des Haushaltsplanes 2019 verfolgten die Innungsmitglieder interessiert den Fachvorträgen zu den Themen „Arbeitsschutz für Lackierer“ (Referent Kai Buchner) und „Besser verstehen – Raumakustik mit Knauf“ (Referent Christoph Pütz).

Obermeister Perpeet konnte die Versammlung mit kollegialen Gesprächen bei einem gemeinsamen Imbiss ausklingen lassen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Einbruch in Feuerwehrgerätehaus Oberroßbach

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenhinweise zu einem Einbruch in das Feuerwehrgerätehaus in Oberroßbach. ...

„Mi tango querido“in Bad Marienberg

Nicht nur Freunde des konzertanten argentinischen Tangos sind am Dienstag, 12. März um 19.30 Uhr herzlich ...

54-jähriger Mann verunglückt beim Klettern

Am heutigen Donnerstag gab es einen Einsatz für die Feuerwehr Westerburg. Ein Mann war beim Klettern ...

Sparkasse Westerwald-Sieg in Ransbach-Baumbach unter neuer Leitung

In einer Feierstunde mit Kunden und Kollegen wurde Jürgen Becker, der langjährige Leiter der Geschäftsstelle ...

Verkehrsunfallflucht nach gefährlichem Überholvorgang

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen und den Fahrer eines überholten Wagens auf der B 54 im Bereich der ...

Andreas Weidenfeller erneut Stadtbürgermeisterkandidat in Wirges

Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller soll nach dem Willen der Mitgliederversammlung der Wirgeser Christdemokraten ...

Werbung