Werbung

Nachricht vom 22.02.2019    

1021 Dienstjahre für das Herz-Jesu-Krankenhaus

Tagesthemen und Heute Journal hatten Premiere (1978), in Amerika kam das erste Mobiltelefon auf den Markt (1983), die RAF löste sich auf (1998) und die Raumsonde Phoenix landete erstmals erfolgreich auf dem Mars – das alles und noch viel mehr passierte auf der Welt in den Jahren, in denen die Dienstjubilare 2018 des Herz-Jesu-Krankenhauses ihren Dienst antraten.

Jubilare des Herz-Jesu-Krankenhauses. Foto: privat

Dernbach. Rund 830 Dienstjahre trugen die 45 Jubilare zusammen. Weitere 191 legten die zwölf Mitarbeiter drauf, die sich 2018 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedeten. Mit einem gemeinsamen Abendessen und Umtrunk im Herz-Jesu-Heim dankte die Betriebsleitung ihren Mitarbeitern für die langjährige Treue. „Worte bewegen – aber Beispiele reißen fort.“ Mit diesem Zitat von Katharina Kasper betonte Pflegedirektorin und Ordensvertreterin Astrid Eisenberg die tragende Rolle, die jeder der geehrten Mitarbeiter im Dernbacher Krankenhaus innehat: „Durch Ihre langjährige Zugehörigkeit zum Haus und durch Ihr unermüdliches Engagement für unsere Patienten sind Sie die Beispiele, die uns und Ihre Kolleginnen und Kollegen begeistern – also fortreißen.“

Die Jubilare sind: 40 Jahre: Hermann-Josef Henn, Brigitte Schlag, Petra Spang. 35 Jahre: Heike Gross. 30 Jahre: Liane Kowall, Heike Lorenser, Barbara Lorsbach, Jutta Müller. 25 Jahre: Aloisia Blaum, Heidi Holzbach, Ella Ort, Karin Weber. 20 Jahre: Ute Behrens, Melanie Ecker, Aydanur Kilic, Olga Mahr, Annette Stach, Lilija Üstün, Jutta Westhöfer, Diana Wolf. 15 Jahre: Michael Köhler, Swetlana Salz, Yvonne Schäfer, Heike Schlüter, Sarah Schneider, Melanie Schwickert, Jürgen Stange, Jessika Zöller. 10 Jahre: Oliver Abt, Friederike Beilstein, Heike Bördgen, Theresa Cramer, Anna-Lena Eberz, Gorgin Matiar Farnouche, Franziska Garcon, Julia Groth, Eileen Kavelmann, Katrin Krause, Heike Menges, Ann-Katrin Müller, Christina Remy, Adele Schneider, Liane Schotte, Silke Serowi. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Polizei zog erneut mangelhaftes Kleinbus-Gespann aus dem Verkehr

Am Donnerstag, 21. Februar, stellten Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe Verkehrsdirektion Koblenz ...

Unterschätzte Lebensräume Wegränder

In dieser Jahreszeit freuen sich wohl alle auf den kommenden Frühling. Die Gärtner unter uns stehen schon ...

„Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" am Sonntag, 7. April

Zum Auftakt der touristischen Saison findet am Sonntag, 7. April bereits zum 20. Mal ein Keramikfestival ...

CDU-Gemeindeverband Wirges geht gut aufgestellt in die Kommunalwahl

Einige neue und junge Gesichter aber auch erfahrene Kommunalpolitikerinnen und -politiker prägen die ...

Premierenlesung von Sonja Roos vor vollem Haus

Was hat es mit dem blauen Rucksack von Julius auf sich? Wieviel Autobiographisches steckt in dem Buch? ...

„AK ladies open“: Deutsche Hoffnungen ruhen auf Katharina Hobgarski

Die ersten beiden von sechs Finalistinnen der „AK ladies open“ stehen seit Donnerstagabend (21. Februar) ...

Werbung