Werbung

Nachricht vom 22.02.2019    

Unterschätzte Lebensräume Wegränder

In dieser Jahreszeit freuen sich wohl alle auf den kommenden Frühling. Die Gärtner unter uns stehen schon in den Startlöchern und planen bereits die Gestaltung oder ziehen so-gar schon erste zarte Pflänzchen auf der Fensterbank heran. Die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung möchte bei der Planung darauf aufmerksam machen, dass auch Wildpflanzen hierbei einen ganz besonderen Stellenwert einnehmen sollten.

Skabiosen-Flockenblume. Foto: K. Kindgen

Montabaur. Wildblumen werden immer beliebter. Das liegt wohl nicht allein an ihrem hübschen Aussehen, sondern auch daran, dass sie für viele Schmetterlinge und Insek-tenarten die Nahrungsgrundlage bilden. Und diese sind Bestäuber und natürliche Schäd-lingsbekämpfer.

Es sind ganz besondere Lebensräume, die sich manchmal als schmale Bänder an Weg-rändern zeigen. In unserer durch die Landwirtschaft geprägten Landschaft haben sie leider allzu oft keinen Platz mehr. Großflächige unberührte Wiesen oder Trockenrasen, die extensiv genutzt werden, sind hierzulande selten. Auch der Letzte sollte es wohl nun mitbekommen haben, das Insekten und Falter es immer schwerer haben, ausreichend Nahrung und Platz zu finden, um Ihre Nachkommen daran aufzuziehen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Helfen wir Ihnen dabei! Bereiten Sie in Ihrem Garten den gedeckten Tisch. Ungemähte Wegränder sind ein Schmetterlingsparadies. Gerade Wildpflanzen wie die wilde Möhre, blauer Natternkopf, Skabiosen-Flockenblumen oder Wiesenbärenklau, früher Allerweltspflanzen, verschwinden durch überpflegte Flächen. Diese haben kaum mehr eine Chance zu blühen.

NABU-Tipp: Lassen Sie doch einfach einmal einen Wegrand blühen. Es ist spannend, zu sehen, was denn hier überhaupt noch blüht. Die Insektenwelt wird es Ihnen danken und unsere Augen und unser Herz sich erfreuen. Über ein Lob eines Blütenmeeres freut sich sicher jeder.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


„Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" am Sonntag, 7. April

Zum Auftakt der touristischen Saison findet am Sonntag, 7. April bereits zum 20. Mal ein Keramikfestival ...

Vorschulkinder erlebten Erzähltheater

Vorschulkinder der umliegenden Kindertagesstätten besuchten die Stadtbücherei Selters, lernten sich in ...

Anstrengungen haben sich gelohnt: Dual Studierende bekamen Zeugnisse

Die erste Hürde ist geschafft: 32 dual Studierende haben in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Polizei zog erneut mangelhaftes Kleinbus-Gespann aus dem Verkehr

Am Donnerstag, 21. Februar, stellten Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe Verkehrsdirektion Koblenz ...

1021 Dienstjahre für das Herz-Jesu-Krankenhaus

Tagesthemen und Heute Journal hatten Premiere (1978), in Amerika kam das erste Mobiltelefon auf den Markt ...

CDU-Gemeindeverband Wirges geht gut aufgestellt in die Kommunalwahl

Einige neue und junge Gesichter aber auch erfahrene Kommunalpolitikerinnen und -politiker prägen die ...

Werbung